Leibniz Forschungsnetzwerk „Mobilität“ beginnt neue Veranstaltungsreihe Mobility Talks
Das Forschungsnetzwerk ist ein neuer Zusammenschluss unterschiedlicher Institute und Museen der Leibniz Gemeinschaft, welche interdisziplinäres Wissen zum Thema nachhaltiger Mobilität bündeln und nach außen tragen möchten.
Mit dabei sind neben der ARL das WZB, das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), das Leibniz Institut für Länderkunde (IfL), das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und das Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München (DMVZ).
Das Leibniz Forschungsnetzwerk "Mobilität" möchte Sie hiermit herzlich zur ersten Veranstaltung in der Reihe "Mobility Talks" einladen. Gemeinsam mit Akteuren aus der Wissenschaft und Praxis möchten wir diskutieren, ob das Auto weiterhin in den Köpfen der Menschen verankert sein wird und warum es so schwer ist, in Deutschland Platz für neue Mobilitätskonzepte jenseits des PKWs zu schaffen.