Die mittlerweile fünfte Dortmunder Konferenz für Raum- und Planungsforschung fand am 17./18.Februar 2020 auf dem Campus Süd der TU Dortmund statt und bot ein umfangreiches, interdisziplinär besetztes Programm.
Die Steuerungsgruppe der COST-Action Land4Flood (www.land4flood.eu) hat sich am 6./7.2.2020 in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana getroffen, um die Aktivitäten des EU-Projektes in der nächsten Förderperiode zu planen.
24.06.2020
Leipzig
Die Jahrestagung des Jungen Forums der ARL findet in diesem Jahr am 24. Juni in Leipzig statt.
Der Titel lautet „Visionen für den Raum von morgen – Instrumente, Ansätze und Perspektiven“.
Einen genauen Ablaufplan für die Jahrestagung sowie Informationen zur Anmeldung werden zeitnah bekannt gegeben.
Das Forschungsprojekt InDaLe ("Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen - lernen von Erfahrungen anderer europäischer Länder für Deutschland") ist im Januar 2020 gestartet.
Der „Orient/East-Med Corridor“ verbindet mit einer Länge von mehr als 2.500 km die norddeutschen Überseehäfen mit den Häfen der Donau und der griechischen Küstenstädte.
Arbeitsberichte 28 der ARL
Kleinstädte spielen in der sozial- und planungswissenschaftlichen Raumforschung in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Auch in politischen und medialen Auseinandersetzungen werden sie in ihren Strukturen, Bedeutungen und Funktionen weder hinreichend wahrgenommen noch differenziert betrachtet. In diesem Arbeitsbericht werden nach einer Diskussion verschiedener Definitionen und Abgrenzungen der Kleinstadt wesentliche Stränge der bisherigen Forschung aufbereitet und darauf aufbauend Wissenslücken sowie Forschungsbedarfe identifiziert.
Die Dortmunder Konferenz für Raum- und Planungsforschung 2020 wird am 17. und 18.
In der Geschäftsstelle der Akademie für Raumforschung und Landesplanung – Leibniz-Forum für Raumwissenschaften (ARL) in Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Mitarbeiters (m/w/d) Sekretariat
in mehreren wissenschaftlichen Referaten zu besetzen.
Diese Stelle in Vollzeit ist zunächst befristet bis zum 31.12.2020.
Die Entfristung der Stelle wird angestrebt.
In der Geschäftsstelle der Akademie für Raumforschung und Landesplanung – Leibniz-Forum für Raumwissenschaften (ARL) in Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Verwaltungsmitarbeiters (m/w/d)
im Zentralreferat (ZR) I
zu besetzen.