Am Freitag, den 18. September 2020, fanden in Dortmund gleich zwei eng miteinander verbundene Veranstaltungen statt: Im Rahmen der hybriden Fachtagung des Netzwerkes Multilokalität in Kooperation vom ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und der ARL wurden zunächst die quantitativen Befunde und räumlichen Implikationen multilokaler Lebensführung sowie anschließend internationale Perspektiven präsentiert und diskutiert.
Wann? Die Konferenz findet wie ursprünglich geplant von 15. bis 18.
>>> Hier geht es zum Veranstaltungs-Nachbericht mit Präsentationen und Livemitschnitten
*** english below ***
Die Frage nach dem „gesellschaftlichen Zusammenhalt“ und was ihn fördert oder auch unterminiert ist schon seit einiger Zeit Gegenstand politischer und gesellschaftlicher Debatten. Durch die COVID-19-Pandemie ist er für viele (wieder) greifbarer geworden. Rücksichtnahme und Unterstützung in der Familie, in der Nachbarschaft und in der Öffentlichkeit haben spürbar zugenommen.
Aktuelle Calls, diverse Veranstaltungsankündigungen, neue ARL-Publikationen und News aus der raumwissenschaftlichen Community. Noch nicht abonniert?!
Den Newsletter können Sie auf unserer Webseite jederzeit bestellen oder abbestellen.
Sie möchten nur reinlesen?
Hier geht es zur Webversion des aktuellen Newsletters.
Die Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) in Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (d/m/w) (30-40h/Monat, für mindestens ein Jahr)