Skip to main content

Anne Finger

Doktorandin

Kontakt

Tel. +49 511 34842-64
anne.finger@arl-net.de

Aktuelle Arbeitsschwerpunkte

  • Promotion zu Mobilität als integrativer Bestandteil nachhaltiger Raumentwicklung

Ausbildung

  • seit 2020 Doktorandin im TRUST/ARL-Promotionskolleg an der Leibniz Universität Hannover
  • M.Sc. Umweltplanung an der Leibniz Universität Hannover
  • B.Sc. Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Leibniz Universität Hannover

Beruflicher Werdegang

  • Leibniz Universität Hannover, Abt. für Planungs- und Architektursoziologie
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
    • Mitarbeit in inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten
    • Arbeitskreisorganisation, Betreuung der Homepage
  • Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung & Abt. für Planungs- und Architektursoziologie
    Studentische Mitarbeiterin
    • tutorische Betreuung studentischer Projekte
    • Mitarbeit in Forschungsprojekten

Publikationen, Vorträge und Workshops

  • Finger, Anne; Greinke, Lena & Kietzke, Lisa (2019): Mobilitätsvisionen – und wie war das mit dem Raum? Auswirkungen hochautomatisierten Fahrens im räumlichen Kontext. URL: /system/files/Mobilit%C3%A4tsvisionen_LG_FINAL.pdf
  • Finger, Anne; Greinke, Lena & Schrapel, Maximilian (2018): Fußverkehr als Beitrag zur Gesunden Stadt. In: PLANERIN 5/2018, 12-14.
  • Finger, Anne; Greinke, Lena & Kietzke, Lisa (2018): Mobilitätsvisionen - und wie war das nochmal mit dem Raum? Auswirkungen hochautomatisierten Fahrens im räumlichen Kontext. Workshop bei der Jahrestagung des Jungen Forums der ARL „(T)Raum Mobilität – Wie wollen wir uns zukünftig durch welchen Raum bewegen?“ am 08.09.2018 in Bochum.
  • Finger, Anne; Hawel, Bernd-Wolfgang; Preising, Tobias & Weber-Hupp, Lena (2018): Landlust und Landfrust - Zum Berufsfeld der Planung in ländlichen Räumen. In: PLANERIN 4/2018, 35-37.
  • Finger, Anne & Kietzke, Lisa (2017): Wohnen und Mobilität: Zukunftsvisionen! Vortrag und Podiumsdiskussion beim Bundesfachseminar Menschenrecht Wohnen des deutschen Frauenrings am 15.10.2017 in Hannover.
  • Schneider, Kurt; Karras, Oliver; Finger, Anne & Zibell, Barbara (2017): Reframing Societal Discourse as Requirements Negotiation: Vision Statement. IEEE International Requirements Engineering Conference Workshops.
  • Finger, Anne & Levin-Keitel, Meike (2017): Beteiligung als Chance für die Verwaltung? In: RaumPlanung, 2/2017, 50-55.
  • Olzog, Anne (2016): „Mein Hannover 2030” – Ein Beispiel von Good Governance? Die Stadtverwaltung als Akteurin im integrativen urbanen Dialog. Masterthesis. Landeshauptstadt Hannover. URL: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Mein-Hannover-2030/Die-Ergebnisse/Ergebnisse-der-Begleitforschung