Wissenschaftliches Referat V "Strategien und Konzepte räumlicher Transformation"
Leitung: Dr. Katharina Kapitza
Assistenz: Ingo Krenz
Fachliche Schwerpunkte des Referats:
- Sozial-ökologischer sowie transformativer Wandel
- Gender- und Diversity-Perspektiven in der Raumforschung
- Räumliche Gerechtigkeit
- Governance räumlicher Transformation
Folgende Projekte werden u.a. zur Zeit bearbeitet:
- Braunkohlenregionen
- LAG Berlin/ Brandenburg/ Mecklenburg-Vorpommern
- Jahrhundertaufgaben – Blockade oder Entwicklung von Räumen durch aufgelassene Flächen
- Räumliche Transformationsprozesse der Energiewende – Planungsbezogene Analyse- und Gestaltungspotenziale der Geschlechterforschung (Teilprojekt 1)
- Geschlechteraspekte im Blick der raumbezogenen Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung – Teilvorhaben ARL (Konzeptphase)
- IIK Gender and Spatial Transformation
- AK "Endlagersuche für radioaktiven Abfall in Deutschland - Zur Rolle von Raumplanung und Raumentwicklung"