Nachhaltiges Landmanagement im Dialog mit Planerinnen und Planern
Tagung der LAG Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern
Das Thema „Nachhaltiges Landmanagement“ stand im Mittelpunkt der Herbsttagung 2012 der Landesarbeitsgemeinschaft Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern in Wittstock/Dosse. Vorgestellt und diskutiert wurden die Aktivitäten, Projekte und Inhalte der gleichlautenden Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, in der 25 Verbundprojekte Fragen einer nachhaltigen Landnutzung und deren Governance untersuchen. Mit Blick auf die Inter- und Transdisziplinarität der Fördermaßnahme zielte die Veranstaltung auf den notwendigen und frühzeitigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Jedem Vortrag aus der wissenschaftlichen Arbeit wurde deswegen ein Co-Statement der teilnehmenden Praxisakteure „zur Seite gestellt“. Moderiert wurde die Tagung von Prof. Dr. Heiderose Kilper, stellvertretende Leiterin der LAG und Direktorin des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS).