Im Rahmen des Zukunftsforums “Ländliche Entwicklung“ findet
am Donnerstag, 21. Januar 2021, von 11.30-12.30 Uhr das digitale Fachforum
„Digitalisierung als Beitrag zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse“
statt.

Das Fachforum, das vom Beirat für Raumentwicklung beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, von der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft und vom Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung der TU Kaiserslautern konzipiert wurde, ist Teil des Zukunftsforums „Ländliche Entwicklung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Lebensbereichen beschleunigt. Die Diskussion über die Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen gewinnt aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungstrends neue Aktualität und Dynamik. Die Gleichwertigkeit von Räumen bedeutet vergleichbare Startchancen, vergleichbare Entwicklungsmöglichkeiten, Zugang und Erreichbarkeit zu öffentlichen und privaten Einrichtungen der Daseinsvorsorge, jedoch auch vergleichbarer Zugang zu Fördermöglichkeiten auf der Ebene der EU, des Bundes und der Länder und damit vergleichbare Möglichkeiten zur Gestaltung des demographischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturwandels. Gleichwertige Lebensverhältnisse sind ein aktuelles Handlungsfeld von Staat und Kommunen. Weitgehend offen und diskussionsfähig ist die Frage nach der Umsetzung und Verwirklichung des Anspruchs von gleichwertigen Lebensbedingungen, sei es durch das bisherige oder auch neue Instrumentarium der Raumordnung und Raumentwicklung oder sei es auch durch sektorale Ansätze, bei denen der Raumordnung koordinierende Funktion zukommen kann.