Skip to main content
Climate and Natural Resources

Die Raumentwicklung wird durch den Klimawandel, die Energiewende, durch Entwicklungen im Bereich der Mobilität sowie Informations- und Kommunikationstechnologien beeinflusst.

Planning Theories and Practice

Das Planungs-, Bau- und Umweltrecht bildet eine wichtige Grundlage für die Gestaltung unserer Umwelt und das gesellschaftliche Miteinander. Kenntnisse über die Rechtsmaterien und Planungsinstrumente bilden die Voraussetzung für eine größtmögliche Akzeptanz von Planungsvorhaben.

 

Society and Economy

Das Forschungsfeld I der ARL befasst sich mit gesellschaftlichen und ökonomischen Dynamiken und den damit verbundenen Anpassungen der Siedlungs-, Wirtschafts- und Infrastrukturen aus integrativen planerischen Perspektiven.

Reflection on Research and
Spatial Development

Reflection on Research and Spatial Development

ARL-AKTUELL

Webinar Series on European Perspectives on Justice Issues in Socio-Spatial Change – Part 3

The ARL, in collaboration with the Regional Studies Association (RSA), is organising a three-part webinar series as part of the RSA City and Regional Sustainability Transitions Webinars. The second part will take place on April 15th 2025, on the topic of Urban Planning for Health Equity. 

Transitions, especially in the context of regional and urban development and sustainability involve significant changes that can affect communities in different ways. This three-part webinar series highlights the importance of equity in transitions as equity is essential to ensure that transitions are inclusive, equitable and beneficial for all members of society. The series will focus on three key areas: social housing, energy justice and health equity. 

Forum Nachwuchs: Offener Austausch in der Mittagspause

Im Rahmen des Forums Nachwuchs laden wir dich – als junge Planerin, junger Planer sowie Studierende und Planungsforschende – herzlich zu einem offenen Austausch während der Mittagspause ein.

In ungezwungener Runde möchten wir mit dir ins Gespräch kommen – über fachliche Themen, Erfahrungen aus dem Berufs- und Studienalltag sowie aktuelle Fragestellungen, die dich beschäftigen.

Der digitale Austausch findet etwa einmal im Monat statt und steht allen offen, die Interesse an kollegialer Vernetzung und fachlichem Dialog haben.

Der nächste Austausch findet am 16.04. von 12-13 Uhr statt. 

Bei Interesse melde dich gerne bei Annika:

Open-Access-Buch des ARL IAK „Land Policies in Europe“ auf PLPR-Konferenz präsentiert

Das durch die ARL unterstützte Buch "Land Policies in Europe", das aus dem gleichnamigen internationalen Arbeitskreis (IAK) der ARL hervorging, wurde auf der International Academic Conference on Planning, Law, and Property Rights am 7. März in Cardiff – in der Woche seiner Publikation – präsentiert.

More news
RAUMSZENE

Tage des offenen Reallabors 2025

Bis zum 15.04.2025 zur Aktionswoche anmelden

Während der Tage des offenen Reallabors vom 30.06. bis 06.07.2025 sind Reallabore im ganzen Land und darüber hinaus eingeladen, für einen Tag lang ihre Türen zu öffnen. Besuchende können erfahren, was die Reallabore machen und wie sie zur Nachhaltigkeitstransformation beitragen. Zudem wird es Zeit und Raum für Dialog und Austausch geben.

More news
ARL-Newsletter

Mit dem ARL-Newsletter informieren wir Sie mehrmals im Jahr über aktuelle Entwicklungen und die Forschungsarbeit in der ARL.

Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns