Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning – 2019, 77 (4)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Editorial
Neue Herausforderungen für eine integrierende Stadtentwicklung
Heike Herrman
Beiträge / Articles
Integration als kommunalpolitische Aufgabe. Die Erschließung eines sich neu formierenden lokalen Politikfeldes
Henning Nuissl, Valentin Doman, Susen Engel
Akteurslogiken bei kommunalen Integrationspolitiken für Geflüchtete in nordrheinwestfälischen Groß- und Kleinstädten
Francesca Adam, Stefanie Föbker, Daniela Imani, Carmella Pfaffenbach, Günther Weiss, Claus-Christian Wiegandt
Die Akzeptanz von Flüchtlingen. Eine vergleichende Studie sechs deutscher Wohngebiete
Jürgen Friedrichs, Felix Leßke, Vera Schwarzenberg
Kein Platz für Flüchtlinge? Eine empirische Untersuchung der Ausgrenzung Geflüchteter am Beispiel der Stadt Bautzen
Sebastian Kurtenbach
Kontexte des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen. Integrierende Stadtentwicklung mit dem kommunalen kleinräumigen Monitoring-Instrument UWE
Sören Petermann, Klaus Peter Strohmeier, Katharina Yaltzis
Lebenschancen im Quartier. Lebensziele von Stadtteilbewohner(inne)n, ihre Ressourcen und Strategien, sich diese zu erfüllen
Nina Schuster, Anne Volkmann
Neighbourhood-based social intefration. The Importance of the local context for different forms of resource transfer
Andreas Farwick, Heike Hanhörster, Isabel Ramos Lobato, Wiebke Striemer