Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning – 2022, 80 (1) Special Issue "Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung"

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Beiträge / Articles
Editorial - Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung
Christian Albert, Rieke Hansen, Barbara Warner
Das Ökosystemleistungskonzept in der räumlichen Planung – zehn Thesen
Christian Albert, Rieke Hansen, Alexandra Dehnhardt et. al.
Indikatoren und Methoden zur Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen in metropolitanen Räumen
Christian Albert, Reinhard Henke, Janette Iwanowski et. al.
Bilanzierende Ökosystemdienstleistungsanalyse als Werkzeug in Kommunikationsprozessen der partizipativen Planung?
Christoph Mager, Madeleine Wagner, Anna Growe
Ökosystemleistungen in Instrumenten der Stadt- und Regionalplanung
Sonja Deppisch, Anne Heitmann, Günden Savaşçı, Dagmar Lezuo
Politik- und Praxis-Perspektive
Ansätze zur Integration von Ökosystemleistungen in die formelle räumliche Planung
Sonja Deppisch, Gesa Geißler, Christian Poßer et. al.
Das Konzept der Ökosystemleistungen in der Umweltbildung. Exemplarische Ansätze an Schulen, Hochschulen und in der Fortbildungslandschaft für Planungsakteure
Christine Fürst , Antonina Kriuger , Barbara Warner et. al.
Transformation der räumlichen Planung durch Ökosystemleistungen? Einschätzungen und Erfahrungen zu den Potenzialen aus ausgewählten Forschungsvorhaben
Rieke Hansen , Alexandra Dehnhardt , Stefan Marzelli
Rezension / Book Review
Danielzyk, Rainer; Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola; Tippel, Cornelia (Hrsg.) (2020): Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen. Ein Kompendium
Einhard Schmidt-Kallert