Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning – 2022, 80 (6)
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License
Editorial / Editorial
Regionales Wachstumsmanagement: strategische und instrumentelle Ausgestaltung in interkommunalen Handlungsarrangements
Stefan Siedentop, Barbara Warner
Beitrag / Article
Regionales Flächenmanagement in den deutschen Metropolregionen
Sebastian Eichhorn, Christian Diller, David Pehlke
Innen vor Außen? Eine Schätzung der Innenentwicklung in nordrhein-westfälischen Gemeinden, 1979 bis 2011
Sebastian Eichhorn, Stefan Siedentop
Managing Urban Growth at the Regional Level: a Review of the International Literature
Stefan Siedentop, Stephan Schmidt, Alistair Dunlop
Spatial policies for growth management in metropolitan regions. A comparison of U.S. American, Canadian and German approaches
Deborah Heinen, Jörg Knieling
Socio-spatial relations and the governance of city-regional growth: A comparative analysis of two European high-tech regions
Robin Ganser, Dave Valler
Informalität im regionalen Wachstumsprozess. Einblick in eine „Black Box“ der Planungspraxis am Beispiel Luxemburgs
Nicolas Schmitz, Markus Hesse, Tom Becker
Wie funktioniert Raumplanung? Umsetzung von Instrumenten zur Steuerung der Siedlungsentwicklung in Deutschland und der Schweiz
Nadine Kießling, Marco Pütz
Wachstumskoalitionen und Wachstumskritiken in der Stadtentwicklung: Reurbanisierungs- und Zuwanderungspolitiken
Henning Boeth, Manfred Kühn
Politik- und Praxis-Perspektive / Policy and Practice Perspective
Bestandsaufnahme und alternative Konzeption der kommunalen Eigenentwicklung zur flächeneffizienten Steuerung der Siedlungsentwicklung. Das Beispiel der Region Halle-Leipzig
Thorben Sell, Björn Braunschweig, Annedore Bergfeld, Sebastian Henn