Reaktivierung von Schienenstrecken als Instrument einer integrierten Raumentwicklung |
Arbeitskreis |
Axel Priebs |
Julia Tarnowsky |
AK "Endlagersuche für radioaktiven Abfall in Deutschland - Zur Rolle von Raumplanung und Raumentwicklung" |
Arbeitskreis |
|
|
IIK Gender and Spatial Transformation |
Informations- und Initiativkreis |
Tanja Mölders |
|
Forum Nachwuchs NRW |
Einzelprojekt |
Anna-Lena Bergmann, Markus Gornik |
|
Zukunft der Planung |
Arbeitskreis |
Thorsten Wiechmann |
Jakob Busse von Colbe |
Freiraumsicherung und -entwicklung in der räumlichen Planung |
Arbeitskreis |
Christian Jacoby |
Vivien Ann Kunze |
Klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung |
Arbeitskreis |
Marco Pütz |
Dominik Braunschweiger |
Mobilität, Erreichbarkeit und soziale Teilhabe |
Arbeitskreis |
Joachim Scheiner |
David Hölzel |
Wohlstandsalternativen und Regionalentwicklung |
Arbeitskreis |
Christian Schulz |
Benedikt Schmid |
Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Raumentwicklung |
Arbeitskreis |
Annette Spellerberg |
Eva Reinecke |
Leibniz Forschungsnetzwerk integrierte Erdsystemforschung |
Einzelprojekt |
|
|
Leibniz Forschungsnetzwerk Biodiversität |
Einzelprojekt |
|
|
Akkreditierung von Raumplanungsstudiengängen (ASAP) |
Einzelprojekt |
Rainer Danielzyk |
|
Kooperationsprojekt mit europäischen Partnern (SPECTRA) |
Einzelprojekt |
|
|
Mentoring in der Raum- und Umweltplanung |
Einzelprojekt |
|
|
Leibniz-Forschungsverbund Energiewende |
Einzelprojekt |
|
|
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie "Bevölkerung & Region" |
Einzelprojekt |
Rainer Danielzyk |
Lena Greinke |
Summer School 2023 – Digital Cities |
Einzelprojekt |
Rainer Danielzyk |
Lena Greinke |
Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen – Lernen von Erfahrungen anderer europäischer Länder für Deutschland |
Einzelprojekt |
Winrich Voß |
Alistair Adam Hernández |
Regional Inequality in Germany: Assessment, Drivers and Consequences (REINING) |
Einzelprojekt |
|
|
Leibniz-Forschungsnetzwerk „Wissen für nachhaltige Entwicklung“ |
Einzelprojekt |
Rainer Danielzyk |
Lena Greinke |
Räumliche Transformationsprozesse der Energiewende – Planungsbezogene Analyse- und Gestaltungspotenziale der Geschlechterforschung (Teilprojekt 1) |
Einzelprojekt |
|
|
Räumliche Transformationsprozesse der Energiewende – Planungsbezogene Analyse- und Gestaltungspotenziale der Geschlechterforschung (Teilprojekt 2) |
Einzelprojekt |
Martina Hülz |
|
Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung – Gestaltung, Wirkungsanalyse, Qualitätssicherung |
Einzelprojekt |
Rainer Danielzyk |
|
Geschlechteraspekte im Blick der raumbezogenen Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung – Teilvorhaben ARL (Konzeptphase) |
Einzelprojekt |
Tanja Mölders |
|
Land Policies in Europe |
Arbeitskreis |
Thomas Hartmann |
Andreas Hengstermann |
IAK Beyond the process – Finding common ground for a discussion on planning’s substantial foundation |
Arbeitskreis |
Meike Levin-Keitel |
Lukas Behrend |
Gender- and Climate-just Cities and Urban Regions |
Arbeitskreis |
Doris Damyanovic, Ulrike Sturm |
Franziska Städler |
Small towns and metropolitan cores: towards cooperation? A European perspective |
Einzelprojekt |
Christophe Demazière |
Filip Śnieg |
Urban Planning for Health Equity |
Arbeitskreis |
Heike Köckler |
Natalie Riedel |
Netzwerk Freiraumsicherung in den Alpen |
European Working Groups |
Hubert Job |
Constantin Meyer |
ARL International Summer School 2021 |
Einzelprojekt |
Rainer Danielzyk |
|
Summer School 2022 – Spatial Justice |
Einzelprojekt |
|
|
Pandemie und Raumentwicklung |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Sabine Baumgart |
Sebastian Krätzig |
Erstellung eines Forschungskonzeptes zur Sicherung und Auswertung des Erfahrungswissens der ARL-Mitglieder |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Axel Priebs |
|
Güterverkehr und Raumentwicklung |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Bert Leerkamp |
Andre Thiemermann |
Regionalplanung |
Informations- und Initiativkreis |
Manuela Hahn, Sebastian Wilske |
|
Braunkohlenregionen |
Informations- und Initiativkreis |
Andreas Berkner |
Tobias Thieme |
Forum Planungsrecht |
Informations- und Initiativkreis |
Wolfgang Durner |
Armin Weschpfennig |
LAG Baden-Württemberg |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Ansgar Schmitz-Veltin |
Corinna Schmidt |
Wohnen in den Großstadtregionen Baden-Württembergs – Analysen und Strategien |
LAG-AG |
Axel Fricke, Ansgar Schmitz-Veltin |
Tobias Held |
Ad-hoc-AG "Raumwirksamkeit der Digitalisierung" |
LAG-AG |
Dirk Engelke, Sebastian Wilske |
|
Große Transformation und nachhaltige Raumentwicklung |
LAG-AG |
Barbara Malburg-Graf, Hans-Martin Zademach |
Simon Dudek |
LAG Bayern |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Hans-Martin Zademach |
Simon Dudek |
Nachhaltige Flächennutzung durch Raum- und Umweltplanung |
LAG-AG |
Christian Jacoby |
Christina Wiemers |
LAG Berlin/ Brandenburg/ Mecklenburg-Vorpommern |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Karl Schmude |
Frauke Richter-Wilde |
Jahrhundertaufgaben – Blockade oder Entwicklung von Räumen durch aufgelassene Flächen |
LAG-AG |
Markus Hennen |
|
LAG Bremen/Hamburg/Niedersachsen/Schleswig-Holstein |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Stephan Löb |
Jens Nußbaum |
Geschäftsführung der LAG-AG Reurbanisierung |
Einzelprojekt |
Dietmar Scholich |
|
Stadtregionen 4.0 |
LAG-AG |
Oliver Fuchs |
Charlotte Marie Muhl |