Koordination raumwirksamer Politik |
Arbeitskreis |
Helmut Karl |
Serhat Demir |
Biodiversität und nachhaltige Landnutzung in Großschutzgebieten |
Arbeitskreis |
Hubert Job |
Manuel Woltering |
Räumliche Politik und Planung für die Energiewende: Zwischen Regionalisierung und Rekommunalisierung? |
Arbeitskreis |
Jochen Monstadt |
Susanne Schubert |
Multilokale Lebensführung und räumliche Entwicklungen |
Arbeitskreis |
Rainer Danielzyk |
|
Neugliederung des Bundesgebietes - oder Kooperation der Bundesländer? |
Arbeitskreis |
Arthur Benz |
Jessica Detemple |
Planungstheorien - Stand und Perspektiven |
Arbeitskreis |
Thorsten Wiechmann |
|
Mind the Gap! – Zum Verhältnis von Theorien und Praktiken räumlicher Planung |
Arbeitskreis |
Meike Levin-Keitel, Martin Sondermann |
Linda Lange (geb. Funke) |
Raumordnungsrecht |
Arbeitskreis |
Wilfried Erbguth |
Andreas Stefansky |
Planung für gesundheitsfördernde Stadtregionen |
Arbeitskreis |
|
|
Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels |
Arbeitskreis |
Ulrike Reutter |
Janna Albrecht |
Gender in Spatial Development – Perspectives, Similarities and Differences |
Arbeitskreis |
Barbara Zibell |
|
Zeitgerechte Stadt - Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis |
Arbeitskreis |
Dietrich Henckel |
|
Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung |
Arbeitskreis |
Rolf-Dieter Postlep |
Lorenz Blume |
Spatial and Transport Development in European Corridors - Example Corridor 22, Hamburg - Athens |
Arbeitskreis |
Bernd Scholl |
|
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation |
Arbeitskreis |
Sabine Hofmeister |
Zora Ott |
Planning & Governing the Metropolis |
Arbeitskreis |
Karsten Zimmermann |
|
Postwachstumsökonomien |
Arbeitskreis |
Christian Schulz |
Benedikt Schmid |
Ökosystemleistungen in der räumlichen Planung |
Arbeitskreis |
Christian Albert |
Rieke Hansen |
Zukunft der Planung |
Arbeitskreis |
Thorsten Wiechmann |
Jakob Busse von Colbe |
Freiraumsicherung und -entwicklung in der räumlichen Planung |
Arbeitskreis |
Christian Jacoby |
Vivien Ann Kunze |
Klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung |
Arbeitskreis |
Marco Pütz |
Dominik Braunschweiger |
Mobilität, Erreichbarkeit und soziale Teilhabe |
Arbeitskreis |
Joachim Scheiner |
David Hölzel |
Wohlstandsalternativen und Regionalentwicklung |
Arbeitskreis |
Christian Schulz |
Benedikt Schmid |
Großräumige Kompensation und landesweiter Biotopverbund – Der Beitrag der Raumordnung |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Stephan Löb |
Carolin Galler |
Daseinsvorsorge und gleichwertige Lebensbedingungen |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Rainer Danielzyk |
Anne Ritzinger |
Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung in Deutschland 2013 |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Ludwig Scharmann |
|
Novelle ROG |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Wilfried Erbguth |
|
Leitbilder der Raumentwicklung II |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Markus Hesse |
|
Kleinstadtforschung |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Annett Steinführer |
|
Brexit. Auswirkungen auf die Raumentwicklung |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
|
|
Pandemie und Raumentwicklung |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Sabine Baumgart |
Sebastian Krätzig |
Kommunalfinanzen in und nach der Covid-19-Pandemie |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Gisela Färber |
|
Erstellung eines Forschungskonzeptes zur Sicherung und Auswertung des Erfahrungswissens der ARL-Mitglieder |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Axel Priebs |
|
Güterverkehr und Raumentwicklung |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Bert Leerkamp |
Andre Thiemermann |
Regionalplanung |
Informations- und Initiativkreis |
Manuela Hahn, Axel Priebs |
|
Braunkohlenregionen |
Informations- und Initiativkreis |
Andreas Berkner |
Tobias Thieme |
Forum Planungsrecht |
Informations- und Initiativkreis |
Wolfgang Durner |
Armin Weschpfennig |
LAG Baden-Württemberg |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Dirk Seidemann |
Christina Wilkens |
Flächenmanagement |
LAG-AG |
Hany Elgendy |
|
Reurbanisierung |
LAG-AG |
Axel Fricke |
Philipp Zakrzewski |
Zukünftige landes- und regionalplanerische Herausforderungen in Baden-Württemberg |
LAG-AG |
Klaus Mandel |
|
Wohnen in den Großstadtregionen Baden-Württembergs – Analysen und Strategien |
LAG-AG |
Axel Fricke, Ansgar Schmitz-Veltin |
Tobias Held |
Ad-hoc-AG "Raumwirksamkeit der Digitalisierung" |
LAG-AG |
Dirk Engelke, Sebastian Wilske |
|
LAG Bayern |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Hans-Martin Zademach |
Simon Dudek |
Lenkungsgruppe der LAG Bayern |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Hans-Martin Zademach |
Simon Dudek |
Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung |
LAG-AG |
Christian Jacoby, Sandra Wappelhorst |
Nicole Braun |
Reform des Zentrale-Orte-Konzepts in Bayern |
LAG-AG |
Robert W. Obermeier, Peter Lintner |
Florian Hermesmeyer |
Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns |
LAG-AG |
|
|
Neue Perspektiven einer zukunftsfähigen Raumordnung in Bayern |
LAG-AG |
Manfred Miosga |
Simon Dudek |
Nachhaltige Flächennutzung durch Raum- und Umweltplanung |
LAG-AG |
Christian Jacoby |
Christina Wiemers |
Verwaltungsneugliederung Südbayern |
Arbeitskreis |
Jürgen Weber |
|
Lenkungsgruppe der LAG Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Christian Strauß |
Julia Diringer |
LAG Berlin/ Brandenburg/ Mecklenburg-Vorpommern |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Christian Strauß |
Julia Diringer |
Räumliche Implikationen der Wissensgesellschaft in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern |
LAG-AG |
Axel Stein |
Timm Sebastian Wiegand |
Regionale Steuerung der Energiewende in Nordostdeutschland |
LAG-AG |
Ludger Gailing, Petra Overwien |
|
Jahrhundertaufgaben – Blockade oder Entwicklung von Räumen durch aufgelassene Flächen |
LAG-AG |
Markus Hennen, Andreas Heinrich |
|
LAG Bremen/Hamburg/Niedersachsen/Schleswig-Holstein |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Stephan Löb |
Jens Nußbaum |
Die Funktion der Ortskerne für die Stabilisierung Zentraler Orte |
LAG-AG |
Klaus Mensing |
|
Stadtentwicklungsfonds |
LAG-AG |
Guido Nischwitz |
Verena Andreas |
Reurbanisierung – Mythos oder Wirklichkeit am Beispiel von Städten und Regionen in Nordwestdeutschland |
LAG-AG |
Dietmar Scholich |
|
Ad-hoc-AG "Zukunft der (Stadt-)Zentren ohne Handel?" |
LAG-AG |
|
|
Stadtregionen 4.0 |
LAG-AG |
Oliver Fuchs |
Charlotte Muhl |
Planerische Steuerung der Krankenhausversorgung in Nordwestdeutschland |
LAG-AG |
Stephan Löb |
Raphael Sieber |
LAG Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Andrea Maria Hartz |
Lynn Schelisch |
Internationalisierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Raumentwicklung |
LAG-AG |
Birte Nienaber |
Ursula Roos |
Border Futures ─ Zukunftsfähigkeit Grenzüberschreitender Kooperation |
LAG-AG |
Karina Pallagst |
Beate Caesar |
Regionalentwicklung in Großschutzgebieten – Entwicklungen und Zukunftsperspektiven |
LAG-AG |
Florian Daniel Weber, Friedericke Weber |
Corinna Jenal |
Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen |
LAG-AG |
Annette Spellerberg |
Lynn Schelisch |
Alternatives Wirtschaften – Abkehr von der Wachstumsgesellschaft |
LAG-AG |
Antje Bruns |
Niklas Toresson |
LAG Nordrhein-Westfalen |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Stefan Siedentop |
Sandra Paßlick |
Lenkungsgruppe der LAG Nordrhein-Westfalen |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Stefan Siedentop |
Sandra Paßlick |
Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen |
LAG-AG |
Stefan Greiving |
Florian Flex |
Einfamilienhausgebiete der 50er und 60er Jahre |
LAG-AG |
Christian Krajewski |
Kerstin Jochimsen |
Onlinehandel und Raumentwicklung |
LAG-AG |
Frank Osterhage, Nina Hangebruch |
|
Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW |
LAG-AG |
Ulrike Grabski-Kieron, Stephanie Arens |
Alexandra Terhorst |
Das Verhältns von Regionalplanung zu Regionalentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der REGIONALEN in NRW |
Ad-Hoc-Arbeitskreis |
Rainer Danielzyk |
Jakob Busse von Colbe |
Perspektive Nettonull-Flächenverbrauch |
LAG-AG |
Jan Matthias Stielike, Brigitte Adam |
Hendrik Jansen |
LAG Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Gerold Janssen |
Stephan Garack |
Lenkungsgruppe der LAG Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen |
Landesarbeitsgemeinschaft |
Gerold Janssen |
Stephan Garack |
Gebiets- und Verwaltungsreformen in Mitteldeutschland |
LAG-AG |
Martin T. W. Rosenfeld |
|
Neue Technologien und Raumentwicklung |
LAG-AG |
Ludwig Scharmann |
Grit Kaps |
Metropolregion Mitteldeutschland |
LAG-AG |
Martin T. W. Rosenfeld |
Albrecht Kauffmann |
Implementierung gleichwertiger Lebensverhältnisse durch Raumordnung (IGLRO) |
LAG-AG |
Frank Thäger |
Martin Diedicke |
Redaktionsausschuss: Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung |
Einzelprojekt |
Hans Heinrich Blotevogel |
|
Forum Nachwuchs |
Einzelprojekt |
Tobias Bödger, Lisa Bergmann |
|
Forum Nachwuchs NRW |
Einzelprojekt |
Kerstin Meyer |
|
Neue Wege für die integrierte Entwicklung des Wohnens in städtischen Räumen |
Einzelprojekt |
Mei-Ing Ruprecht |
Mathias Jehling |
Postwachstum in ländlichen Räumen |
Einzelprojekt |
Sebastian Bohnet |
|
Forum Nachwuchs Baden-Württemberg |
Einzelprojekt |
|
|
Deutsch-Russische Kooperation |
Einzelprojekt |
|
|