Das Junge Forum NRW lädt ein zum IdeenLabor Postwachstumsgesellschaft. Insgesamt sind drei Termine zu den Themen Räume – Akteure – Prozesse geplant. Die Diskussion greift u. a. folgende Fragestellungen auf, die bisher noch unzureichend in der räumlichen Planung diskutiert und bearbeitet wurden:
Einladung zum Workshop 2014 des Jungen Forums NRW
Freitag, 07.11.2014, 9:30-16:00 Uhr im Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS), Brüderweg 22-24, Dortmund.
In den aktuellen Nachrichten häufen sich Meldungen, die nicht in altbekannte Schemata und Paradigmen der räumlichen Planung zu passen scheinen.
Veränderte Raumstrukturen und aktuelle Herausforderungen in NRW – wie reagiert die Planung?
07.11.2014, Dortmund
Herbsttagung des Jungen Forums NRW
Das Regierungsziel, den Strom in Deutschland bis zum Jahr 2050 nahezu vollständig aus erneuerbaren Energien zu erzeugen, ist ambitioniert. Der dafür erforderliche Netzausbau stellt ein multidimensionales Handlungsfeld im Spannungsfeld von Mensch, Raum und Infrastruktur dar. Wie diese Aufgabe bewältigt werden kann und welche Rolle die Raumplanung dabei spielt bzw. spielen sollte, wurde von rund 30 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern auf der Herbsttagung des Jungen Forums NRW am 27. September 2013 in Münster diskutiert.