Direkt zum Inhalt

UniGR-CBS Podiums-Diskussion „Planungskulturen im Weimarer Dreieck – ein deutsch-französisch-polnisches Planspiel“

Online

Was würde geschehen, wenn die Barrieren der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der Raumentwicklung abgebaut wären?


Im Rahmen des Verbundprojekts „Linking Borderlands“ führt das Teilprojekt „Planning Borderlands“ der RPTU Kaiserslautern-Landau mit der Unterstützung des UniGR-CBS eine Podiums-Diskussion zu dem Thema „Planungskulturen im Weimarer Dreieck – ein deutsch-französisch-polnisches Planspiel“ durch. Die Diskussion bildet den Abschluss des Planspiels, das am selben Tag stattfindet, welches sich mit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aus Sicht der Raumplanung im französisch-deutschen und deutsch-polnischen Grenzraum beschäftigt.


Die Veranstaltung findet am 01.12.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr online statt. Es wird eine Verdolmetschung in das Deutsche, Französische und Polnische geben. Im ersten Teil wird ein Podium aus Experten diskutieren, bevor wir die Diskussion für das gesamte Plenum öffnen.


Bitte melden Sie sich über diesen Link an: https://tuk-anmeldungen.procampus.de/de/anmeldung-unigr-cbs-podiums-diskussion/

Mehr Information zum Projekt: https://rptu.de/region-und-stadt/forschung/verbundvorhaben/linking-borderlands-dynamiken-grenzregionaler-peripherien

Veranstaltung in Kalender übernehmen