Direkt zum Inhalt

Symposium zur Entwicklung innerstädtischer Bereiche

Köln

In den letzten Jahren hat die bisherige innerstädtische Leitfunktion Einzelhandel vielerorts an Bedeutung verloren, insbesondere in auf diese Nutzung monofunktional ausgerichteten Zentren. Die Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie haben den bereits seit vielen Jahren festzustellenden Strukturwandel im Handel bzw. die Funktionsverluste der Innenstädte verstärkt und beschleunigt.

Vor diesem Hintergrund hat die ISW-Veröffentlichung "Beispielhafte Entwicklungsprojekte für innerstädtische Bereiche – Neue Materialien zur Planungskultur" (2022) beispielgebende Projekte zu aktuellen Fragen der Zentrenentwicklung in 33 Städten sowie deren Erfahrungen in der Umsetzung zusammengestellt.

Die inhaltlichen und methodischen Innovationen sind nun die Grundlage für ein Symposium von Wissenschaft und Praxis mit dem Ziel, sich in zwei Gesprächsrunden über die Bewältigung von Herausforderungen und die Instrumentenwahl auszutauschen sowie den Blick nach vorne zu richten und über die Weiterentwicklung von Stärken und Resilienzen zu diskutieren.

Das kostenfreie Symposium findet am 14. März 2023 im Deutschen Städtetag, Gereonshaus, Gereonstraße 18-32 in 50670 Köln statt. 

Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen: https://www.isw-isb.de/programm/16-23-symposium-zur-entwicklung-innerstaedtischer-bereiche

Veranstaltung in Kalender übernehmen