Direkt zum Inhalt

Peter Kohlstedt

Portrait von Peter Kohlstedt

Wirtschaftsinformatiker B.Sc.

Technischer Mitarbeiter im Projekt Wirkungsanalyse, Stabsstelle Wissenschaftsmanagement

Kontakt

Tel. +49 511 34842-70
peter.kohlstedt@arl-net.de 

Aktuelle Arbeitsschwerpunkte

  • Analyse der internen Geschäftsprozesse
  • Konzeption einer Software zu Erfassung der Wirkung
  • Ansprechpartner für Digitalisierung

Beruflicher Werdegang

2023 – 2024: Sachbearbeiter „Asset und Lifecycle Management", Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen

2017 – 2023: Sachbearbeiter Betriebsvergleich / EDV, Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V.

Ausbildung

2014 – 2017: Wirtschaftsinformatik B.Sc., Hochschule Flensburg

Publikationen

Peter Kohlstedt (2022): Direktabsatz in Baden-Württemberg war 2021 noch erfolgreich und wird stark herausgefordert - Orientierungsdaten: Folgerungen zu den Erfolgskennzahlen der Betriebe, am 02 Dezember 2022, TASPO 48/2022, Seite 10

Peter Kohlstedt (2022): Eine große Herausforderung für viele Zierpflanzenproduzenten- Mindestlohnerhöhung, TASPO 26/2022, Seiten 12 – 13

Peter Kohlstedt (2022): Herausforderungen für den Zierpflanzenbau, Gärtnerbörse 02/2022, Seite 29

Peter Kohlstedt (2022): Kennzahlenauswertung des Zentrums für Betriebswirtschaft im Gartenbau (ZBG): Baumschulen investieren wieder mehr, Deutsche Baumschule 01/2022, Seite 8-11

Peter Kohlstedt (2023): Der Gemüsebau in Zahlen, Gemüse 03/23

Peter Kohlstedt (2023): Ein effizienter Arbeitseinsatz ist entscheidend, Gärtnerbörse 2/2023, Seite 30 - 33

 

Kennzahlen für den Betriebsvergleich im Gartenbau – Auswertung Mitteldeutschland. Eigenverlag, Hannover (jährlich 2018 -2022)

Kennzahlen für den Betriebsvergleich im Gartenbau – Hauptauswertung. Eigenverlag Hannover (jährlich 2018 -2022) 

Kennzahlen für den Betriebsvergleich im Gartenbau – Ergänzungsband. Eigenverlag, Hannover (jährlich 2018 -2022)

Kennzahlen für den Betriebsvergleich im Gartenbau – Neue Bundesländer. Eigenverlag, Hannover (jährlich 2018 -2022)

Kennzahlen für den Betriebsvergleich im Gartenbau – Vorauswertung, Online-Veröffentlichung (jährlich 2018 -2022)