Wissenschaftliche Mitarbeiter:in
Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (TVL 13, Teilzeit 75% für 3 Jahre mit Möglichkeit zur Promotion)
Als Teil unseres Teams am Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung arbeiten Sie im Bereich der Raum- und Umweltplanung in Lehre und Forschung.
Ihr Aufgabengebiet:
Zu den Aufgaben zählen die Mitwirkung in Lehre und Forschung. Die Lehrtätigkeit liegt schwerpunktmäßig im Bachelorstudiengang Raumplanung und teilweise im Masterstudiengang Stadt- und Regionalentwicklung und der Geographie. In der Lehre betreuen Sie Seminare und Übungen und beteiligen sich an der Weiterentwicklung des Lehrangebots.
Im Bereich der Forschung beschäftigen Sie sich mit Formen und Dynamiken des regionalen Wandels und der sozial-ökologischen Transformation auf überörtlicher Ebene und unterstützen die Einwerbung und Bearbeitung von Forschungsprojekten.
Unser Anforderungsprofil:
- Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) mit Schwerpunkt Raum- und Umweltplanung oder Sozial- und Wirtschaftsgeographie, alternativ ein abgeschlossenes Masterstudium FH (akkreditiert) mit Schwerpunkt Raum- und Umweltplanung o.ä.. Die Stelle ist mit der Möglichkeit einer Dissertation verbunden.
- Für Ihre Aufgaben sind Kenntnisse von Planungsprozessen in der deutschen Stadt- und Raumplanung sowie ein Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten erforderlich. Praktische Erfahrungen in der Stadt- und Regionalentwicklung sind von Vorteil.
- Erwünscht sind Erfahrungen in der Bearbeitung von Forschungsprojekten.
- Kenntnisse in qualitativen Methoden empirischer Sozialforschung sind von Vorteil und Kenntnisse zu geografischen Informationssystemen (GIS) wären wünschenswert.
- Voraussetzung ist eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache.