Werkstudent:in oder bezahlte:r Praktikant:in (Kiel)
Institut Raum & Energie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudent:in oder Praktikant:in für die Unterstützung bei der Neuaufstellung der Regionalpläne in Schleswig-Holstein sowie des dazugehörigen Beteiligungsprozesses.
Ihre Aufgaben:
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind vor allem
- Mitarbeit bei der Erarbeitung der Entwürfe der Regionalpläne
- Begleitung und Koordination des Beteiligungsverfahrens
Sie arbeiten überwiegend in Kiel in den Räumen der Landesplanungsbehörde in enger Abstimmung mit den Regionalreferent:innen im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein. Der Arbeitsumfang liegt zwischen 24 – 40 Stunden pro Woche.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes fachbezogenes Studium (min. Bachelor) aus den Fachrichtungen Stadt- und Regionalplanung / Landschaftsplanung / Raumordnung / Geografie
- Engagement, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Homeofficetätigkeit
- Mitarbeit in einem kleinen Team mit kollegialem Arbeitsklima
- Die Anstellung ist auf 6 – 9 Monate befristet
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Für telefonische Rücksprachen stehen wir gern zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 20. März 2023.
Ansprechpartnerin ist Frau Katrin Fahrenkrug, Geschäftsführerin von Institut Raum & Energie.
Schicken Sie Ihre Bewerbungen bitte per E-Mail an: institut@raum-energie.de
Institut für Planung, Kommunikation und Prozessmanagement GmbH
Lülanden 98 | 22880 Wedel | Tel. 04103 / 16041
E-Mail: institut@raum-energie.de
www.raum-energie.de