Verkehrsplaner:in bzw. Projektmitarbeiter:in Projektmanagement (w/m/d) für „Stadtregionales Verkehrskonzept Region Bremen"
Stellenausschreibung
Der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V. ist ein Zusammenschluss von 28 Kommunen in der Region Bremen. Wir betreiben auf Basis eines politisch beschlossenen Leitbilds Aufgaben und Projekte zur Regionalentwicklung und arbeiten mit Planungsträgern auf allen Ebenen zusammen – den kreisangehörigen und kreisfreien Kommunen, den Landkreisen sowie den Ländern Bremen und Niedersachsen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geschäftsstelle mit Sitz in Delmenhorst eine:n
Verkehrsplaner:in (w/m/d) bzw. Projektmitarbeiter:in Projektmanagement (w/m/d) für ein Vorhaben „Stadtregionales Verkehrskonzept Region Bremen“.
Das „stadtregionale Verkehrskonzept Region Bremen“ ist eine Maßnahme in der Teilfortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) Stadt Bremen von 2022. Es soll in Zusammenarbeit der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtentwicklung (SKUMS), dem Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) und des Kommunalverbunds Niedersachsen/Bremen e.V. entstehen. Der Fokus liegt auf dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und dem regionalen Radverkehr sowie der Verknüpfung der Verkehrsmittel. Ziel ist es, die gemeinsame fachliche und politische Kommunikation über Mobilität im Verflechtungsraum des Oberzentrums Bremen zu ermöglichen.
Zu den Aufgaben gehören:
- die fachliche Abstimmung von Arbeitsgrundlagen, Prüfaufträgen, Zwischenergebnissen, Daten mit allen Projektbeteiligten (Kommunen, Fachbüros, externe Projektsteuerung)
- Vor- und Nachbereitung von Arbeitsgruppen, Gremien und Veranstaltungen
- die Kommunikation mit Projektbeteiligten und deren laufende Dokumentation
- die Mitwirkung bei allen im Projekt anfallenden organisatorischen Arbeiten
- die fortlaufende Unterstützung der drei Kooperationspartner im Projektzeitplan
Das bringen Sie mit:
- Fachbezogener Studienabschluss (Verkehrsplanung, nachhaltige Mobilität), verwandte Studiengänge mit einem Schwerpunkt Mobilität/Verkehrsplanung oder Projektmanagement mit einer ausgewiesen verkehrsplanerischen Kompetenz
- Sichere Beherrschung von Microsoft Office
- Kenntnisse im Projektmanagement
- eine verbindliche und kommunikationsstarke Arbeitsweise
- einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir wünschen uns idealerweise:
- eine Persönlichkeit, die konstruktiv, verbindlich und mit Freude an der Zusammenarbeit auf die Umsetzung des Vorhabens hinwirkt
- Kenntnisse in GIS und Statistik als selbstverständliches Arbeitswerkzeug
Sie erwartet:
- eine thematisch zukunftsgerichtete Aufgabe in einer Kooperation der drei Partner Kommunalverbund, SKUMS und ZVBN, in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- eine Beschäftigung in einem modernen Geschäftsstellenbetrieb
- ein kleines, engagiertes und gut eingespieltes Team
- eine bedarfsgerechte Einarbeitung und Fortbildung
- ein zunächst bis zum 31. Januar 2025 befristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) mit gleitenden Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD)
- die Möglichkeit zum Erwerb eines JobTickets
Wir haben Ihr Interesse an der Mitarbeit bei uns geweckt?
Dann senden Sie uns die folgenden Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbung@kommunalverbund.de
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Qualifikationsprofil („Drittes Blatt“)
Zum Anschreiben: wir schätzen Klarheit. Sagen Sie uns auf nicht mehr als einer Seite, wer Sie sind und warum Sie sich bei uns bewerben.
Zum Qualifikationsprofil: wir verstehen darunter ein von Ihnen verfasstes Dokument, mit dem Sie zusammenfassend und konkret auf die Stellenausschreibung bezogen Ihre fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen darstellen. Eine Vorlage dazu finden Sie auf unserer Internetseite.
Für Fragen und nähere Auskünfte steht Ihnen Geschäftsführerin Susanne Krebser unter 04221 98124-10 oder Büroleiter Dennis Freese unter 04221 98124-12 gerne zur Verfügung.
Getreu unserem Motto Viele Stärken. Eine Region. freuen wir uns darauf, wenn Sie unser Team mit Ihren Stärken unterstützen und damit zur Entwicklung unserer Region beitragen.