Direkt zum Inhalt

Sachbearbeitung in der Regional- und Landesplanung

In den dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern nachgeordneten 4 Ämtern für Raumordnung und Landesplanung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt je eine Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters (w/m/d) zu besetzen. Zwei Stellen können unbefristet besetzt werden. Die übrigen zwei Stellen werden befristet für die Dauer von 4 Jahren besetzt. Die Dienstorte sind, je einmal, Schwerin, Rostock, Neubrandenburg und Greifswald. Es ist möglich mit der Bewerbung Präferenzen für die Dienstorte zu benennen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Mitwirkung insbesondere an raumordnerischen Aufgaben im Zusammenhang mit Erneuerbaren Energien
  • Mitwirkung an Stellungnahmen des regionalen Planungsverbandes und des Amtes für Raumordnung und Landesplanung
  • Mitwirkung an der Fortschreibung der regionalen Raumentwicklungsprogramme, insbesondere bei Festlegungen zu Gebietskulissen für Windenergieanlagen
  • Mitwirkung bei der Anwendung der Kriterien zur Festlegung der Gebietskulissen für Windenergieanlagen
  • Mitwirkung an den Verfahren zur Fortschreibung der regionalen Raumentwicklungsprogramme (Gremienarbeit, Einbindung von Fachbehörden, Durchführung von Beteiligungsverfahren, Abwägung)
  • Mitwirkung in der Projektgruppe „Erneuerbare Energien“

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes aufgabenorientiertes Hochschulstudium mit Studieninhalten aus der Landes- und Regionalplanung, Stadt- und Regionalentwicklung oder Geographie
  • berufliche Erfahrungen im Themenbereich erneuerbare Energien, insbesondere Windenergie, sind von Vorteil
  • anwendungsbereite Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
  • anwendungsbereite Kenntnisse in GIS-Programmen 
  • selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und dabei kooperative Arbeitsweise, Engagement sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft, auch Aufgaben aus anderen Aufgabengebieten des Amtes zu übernehmen
  • sicheres Urteilsvermögen und Auftreten sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem breitgefächerten Aufgabenfeld
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und teilweise Verlagerung der Arbeitszeit in den häuslichen Bereich),
  • eine zusätzliche Altersversorgung (VBL),
  • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld,
  • attraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der abschließenden Dienstpostenbewertung nach Entgeltgruppe E 12 TV-L

Die Stelle ist teilzeitfähig.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Landesregierung ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen Teilen der Landes-verwaltung, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse über Schul- und Studienabschluss - auch Abiturzeugnis -, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte möglichst in elektronischer Form in einer Datei unter Angabe der Reg.-Nr. 88/22 in der Betreffzeile bis zum 24.03.2023 an folgende 
E-Mail-Adresse: Bewerbungen@wm.mv-regierung.de

Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Übersandte Downloadlinks werden nicht geöffnet.

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Selle (Tel.: 0385/588-15118, E-Mail: i.selle@wm.mv-regierung.de). 

Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens sechs Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und zur Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter: http://www.regierung-mv.de/Datenschutz/ .

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.

Bewerbungsfrist