Direkt zum Inhalt

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Aufgabenbereich Raumordnung

Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen die Mitwirkung bei der Genehmigung von Regionalen Raumordnungsprogrammen (RROP), die Organisation, Vor- und Nachbereitung sowie die Protokollführung bei Dienstbesprechungen, Arbeitskreisen und  weiteren Termine, die Koordinierung der Lageberichte für den Aufgabenbereich, die Mitwirkung bei der Ausübung der Fach- und Rechtsaufsicht sowie die Mitwirkung und Koordinierung bei Raumverträglichkeitsprüfungen.

Voraussetzung für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes ist ein Bachelor-Abschluss eines Studien-gangs der öffentlichen Verwaltung. Alternativ kann die Qualifikation durch die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang II (V II oder A II) erworben worden sein.

Der Arbeitsplatz ist mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen und nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.

 

Bewerbungsfrist