Direkt zum Inhalt

Sachbearbeiter/in Raumordnung und Landesplanung (m/w/d)

Im Amt für Raumordnung und Landesplanung Westmecklenburg ist zum 01.06.2025 eine Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) zu besetzen. 

Das Amt für Raumordnung und Landesplanung Westmecklenburg ist gleichzeitig Geschäftsstelle des regionalen Planungsverbandes. Hier arbeiten ca. 10 Personen aktiv an der Gestaltung
dieser schönen Region.

Einsatzdienststelle: 
Amt für Raumordnung und Landesplanung Westmecklenburg
Pampower Str. 68, 19061 Schwerin

Bewerbung bis 25.03.2025
Arbeitsbeginn ab 01.06.2025
Beschäftigungsdauer unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit, teilzeitfähig 
Besoldung/Entgeltgruppe: bis E 12 TV-L


Ihre Aufgaben
 

  • Erarbeitung von Fachkapiteln bei Neuaufstellungen und Fortschreibungen des regionalen
    Raumentwicklungsprogrammes (RREP) Westmecklenburg sowie Monitoring des RREP
  • Erarbeitung von landesplanerischen Stellungnahmen zu Planungsanzeigen, Planungsentwürfen und Bauanträgen
  • Durchführung von Raumordnungsverfahren
  • Mitarbeit bei den Geschäftsstellenaufgaben des regionalen Planungsverbandes (u.a. Vorbereitung, Organisation und Teilnahme an Verbandsversammlungen; Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit)
  • Erstellung oder fachliche Begleitung von thematischen Konzepten und Plänen auf teilräumlicher und gesamtregionaler Ebene
  • eigenständige Bearbeitung von Modellvorhaben und Pilotprojekten im Rahmen der projektorientierten, informellen Regionalplanung
     

Ihr Profil

  • abgeschlossenes aufgabenorientiertes Hochschulstudium mit Studieninhalten aus der Landes- und Regionalplanung, Stadt- und Regionalentwicklung oder Geographie oder angrenzenden Bereichen
  • anwendungsbereite Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
  • anwendungsbereite Grundkenntnisse in GIS-Programmen (idealerweise ArcGIS, QGIS)
  • nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung ist:

  • Kenntnisse u.a. im Raumordnungsrecht, dem Baurecht, dem Haushaltsrecht, dem Vergaberecht, dem Recht der erneuerbaren Energien und dem Kommunalrecht

Außerdem erwarten wir:

  • selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und dabei kooperative Arbeitsweise, Engagement sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft, auch Aufgaben aus anderen Aufgabengebieten des Amtes zu übernehmen
  • sicheres Urteilsvermögen und Auftreten sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir Ihnen

  • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • Möglichkeit zum Dienstradleasing

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung
bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Die Eingruppierung erfolgt nach E 12 Fallgruppe 2 Teil II Nr. 22.1 Entgeltordnung TV-L (Ingenieure). Vorausgesetzt, es liegt eine langjährige (mind. 3 Jahre) praktische Erfahrung im Bereich der ausgeschriebenen Tätigkeit (Raumordnung, Raumplanung) oder in einer anderen Tätigkeit mit ingenieurmäßigem Zuschnitt vor. Sofern keine langjährige praktische Erfahrung vorliegt, erfolgt eine Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (E 11). Nach entsprechender
dreijähriger Tätigkeit erfolgt die Höhergruppierung Entgeltgruppe 12.

Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.

Datenschutzhinweise

Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und die personenbezogenen Daten gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von längstens 6 Monaten werden diese unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer
Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

Ansprechperson: Frau Selle, Tel. 0385 588 15118
Job-ID: 11761

Ihre Bewerbung nimmt das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
M-V gern auf folgendem Weg entgegen:

Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV, vgl. 
https://karriere-in-mv.de/uebersicht/stelle 

Bewerbung per Post
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post gern an folgende Anschrift:

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Reg.Nr. 04/25
J.-Stelling-Straße 14
19053 Schwerin

Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf,
Zeugnisse über Schul- und Studienabschlüsse - auch das Abiturzeugnis -, Fortbildungen,
Arbeitszeugnisse) können Sie auch per Post gern an die obengenannte Anschrift senden. Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsfrist