Regionalplaner Windenergie (m/w/d)
Stellenausschreibung
In der Regionalen Planungsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree ist für den Dienstort in RE 1 - Bahnhofsnähe in Fürstenwalde/Spree zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Regionalplaner Windenergie (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung regionalplanerischer Belange und Konzepte der Steuerung Erneuerbarer Energien und von Anpassungsstrategien der Raumordnung zum Klimawandel und der Energieversorgung in der TESLA-Region
- Mitarbeit beim Teilregionalplan „Erneuerbare Energien“ zur Steuerung der Windenergienutzung sowie beim Umweltbericht/ strategische Umweltprüfung (SUP)
- Abwägung von Stellungnahmen aus den Beteiligungsverfahren zu Regionalplänen sowie Erarbeitung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange im Tätigkeitsbereich
- Raumbeobachtung, Raumanalysen, Aufbau und Pflege von Geodaten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) der Fachrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Raumordnung, Geografie, Biologie, Umwelt-/Landschaftsplanung oder im Bereich der Erneuerbaren Energien
- fundierte Kenntnisse, insbesondere zum Raumordnungs-, Energie-, Umwelt- und Verwaltungsrecht
- Fachwissen Bereiche Erneuerbare Energien und Landschafts- und Umweltplanung
- umfangreiche DV-Kenntnisse (MS Office inkl. Datenbanken, Geoinformationssysteme ArcGIS)
- Erfahrung in Gremienarbeit sowie in Präsentation und Moderation komplexer Planungen erwünscht
- Regionalkenntnisse der Planungsregion Oderland-Spree sind von Vorteil, jedoch nicht Bedingung
- selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikations-, Entscheidungs-, Konflikt- und Organisationsfähigkeit, hohes Engagement und Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
Vollzeitstelle mit 39-Stunden-Woche bei flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitregelung und Vereinbarung zum mobilen Arbeiten. Weitere Vorzüge sind die Gewährung einer Jahressonderzahlung, eine dynamische Gehaltsentwicklung, Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen, eine betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen und die Möglichkeit einer leistungsbasierten Bezahlung. Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt entsprechend Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA).
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, selbständige Tätigkeit und die Mitarbeit in einem engagierten Team. Insbesondere für die Erarbeitung des Integrierten Regionalplans Oderland-Spree und des Teilregionalplans „Erneuerbare Energien“ suchen wir eine Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 4. Juni 2023 an den Vorsitzenden der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree, Herrn Landrat Gernot Schmidt, ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail, Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei im Anhang (max. 8 MB), an post@rpg-oderland-spree.de.
Die im Zuge des Bewerbungsverfahrens übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich im Rahmen des Auswahlverfahrens. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.