Direkt zum Inhalt

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit neben dem Studium, mit der Sie sich etwas dazu verdienen?

Kommen Sie zu uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

(20-40 h/Monat, für mindestens ein Jahr)

Unser Team besteht aus

rund 50 Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz in Hannover. Unsere Aufgabe ist die Koordinierung und Unterstützung eines nationalen und internationalen Netzwerks, welches Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zusammenbringt. Unser Thema ist die Raumentwicklung und Raumplanung: Wir bilden Arbeitsgruppen, organisieren Forschungsprojekte sowie Veranstaltungen und suchen den Dialog mit Politik, Verwaltung und der Öffentlichkeit.

Ihre Aufgaben als studentische Hilfskraft umfassen u. a.:

  • Literatur- und Internetrecherchen, Erstellung von Präsentationen, Layouttätigkeiten, Abwicklung von Korrespondenz
  • Auswertung und Dokumentation von Forschungsergebnissen
  • Wissenschaftliche Literaturverwaltung, bspw. Erstellen von Literaturverzeichnissen
  • Teilnahme, Organisation und Nachbereitung von regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen

Sie bringen mit:

  • Interesse an raumwissenschaftlichen, politischen, planerischen oder weiteren gesellschaftlich relevanten Themen
  • sehr sicherer Umgang in den MS-Office-Programmen
  • gute Englischkenntnisse
  • Zusatzqualifikationen in Adobe Photoshop, InDesign oder ArcGIS sind wünschenswert

Wir bieten

  • vielfältige Aufgaben in einem motivierten Team
  • Möglichkeiten, selbst Ideen einzubringen
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine Bezahlung entsprechend der Vergütung an Hochschulen des Landes Niedersachsen

Bewerbungsschluss ist der 30. März 2025

Füllen Sie Ihre Bewerbung bis 30.03.2025 unter www.arl-net.de/bewerbung in unserem Onlineformular aus – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zu Ihrer Bewerbung gehören ein Motivationsschreiben und Ihr Lebenslauf, die Sie bitte mit hochladen.

Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Frank Klockgether (Tel. 0511 / 34842-46) oder per Mail an bewerbung@arl-net.de .

Die ARL legt besonderen Wert auf die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur ARL: www.arl-net.de, www.arl-international.com

Bewerbungsfrist