The Call for Papers für the 6th meeting of the European Network for Multi‐locality Studies (online), 3./4. November 2022, is open. This year's conference invites paper addressing multi-locality and sustainability in its various dimensions: social, spatial and cultural. Please find the full CfP below.
Deadline for submissions is 1 May 2022
Die Landesarbeitsgemeinschaften Baden-Württemberg und Bayern laden Interessierte ein, sich auf den Call for Membership zu einer gemeinsamen Arbeitsgruppe „Große Transformation und nachhaltige Raumentwicklung machen: Impulse zur Umsetzung eines komplexen Konzepts in der regionalen und kommunalen Praxis“ zu bewerben.
Die Begrenzung der Flächenneuinanspruchnahme ist zwar von zentraler Bedeutung für die Nachhaltigkeitstransformation, aber eine noch immer ungelöste Herausforderung. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) lädt darum herzlich ein, sich zu Visionen und aktuellen Entwicklungen in der Flächenpolitik, des Flächenmanagements sowie einer nachhaltigen Entwicklung von Städten und Gemeinden zu informieren und diese mit ausgewiesenen Experten im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Dresdner Flächennutzungssymposium" zu diskutieren.
Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning
Call for Papers "Special Issue 2023"
„Innovative Ansätze der Daseinsvorsorge und ihre Verstetigung in ländlichen Räumen Europas“ (PDF)
Künftig alles SMART?
Herausforderungen der Digitalisierung für die Raumentwicklung
30. Juni - 1. Juli 2022 / Bielefeld
Click here for information in English
Der ARL-Kongress 2022 findet in Kooperation mit dem REGIONALE-Team 2022 statt.
AESOP Conversation in Planning
Booklet Project
This is a Call for Young Academic (YA) Author(s) to work in collaboration with distinguished Prof Ali Madanipour, reflecting on his research into urban design theory and practice. This is a great opportunity for the YA authors to get to work on the booklet with direct guidance from Prof Ali Madanipour himself.
AESOP Conversation in Planning
Booklet Project
This is a Call for Young Academic (YA) Author(s) to work in collaboration with distinguished Prof Erik Swyngedouw, reflecting on his research into urban design theory and practice. This is a great opportunity for the YA authors to get to work on the booklet with direct guidance from Prof Erik Swyngedouw himself.
Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning
Call for papers on a special issue on Planning Conflicts in Plural Democracy (> PDF in English)
Globalisierung, Migration, Klimawandel, postfossile Transformation und urbane Wohnungsnot erzeugen neue Proteste und Konflikte in pluralen Demokratien. Die räumliche Planung ist deshalb verstärkt mit der Aufgabe der Konfliktbewältigung konfrontiert: bei Großprojekten, der Energiewende, oder dem Wachstumsdruck in Großstädten.
The next conference on Planning, Law, and Property Rights will be held in Ghent, Belgium next year in February 7-11 February 2022. Don't miss it!
The Abstract submission is open and we are again expecting exciting debates around the interlinkages of Planning, Law, and Property Rights. Submission deadline is October 15, 2021.
Sitzungstermin 06.10.2021 14:30 Uhr (V-Nr. 081_00)
Diskussion zum Thema
Krisen und gesellschaftliche Schocks als Transformationsimpulse für die Raumplanung? Wie sich Veränderung in Planungsprozessen verbreitet und verstetigen kann – Erfahrungsberichte aus der Planungspraxis zu Zeiten von COVID-19.