Call for Papers
15-17 October 2014, Istanbul
Die 112. Sitzung der LAG Baden-Württemberg fand am 20./21. März 2014 im Rathaus der Stauferstadt Schwäbisch-Gmünd statt. Hier steht zum 30. April die Landesgartenschau vor der Tür: eine städtebauliche Herausforderung. Mitglieder und Gäste der LAG diskutierten zum Thema „Zukunft des ländlichen Raumes“ die Anforderungen planerischer, demographischer und wirtschaftlicher Entwicklungen an die Teilräume Baden-Württembergs. In den Vorträgen kamen sowohl grundlegende strukturpolitische wie auch kommunalplanerische Themen zur Sprache.
Zum 40-jährigen Bestehen der Regionalverbände im Südweststaat hat die Arbeitsgemeinschaft der Regionalverbände einen Kommentar zum Landesplanungsrecht auf den Weg gebracht. Hintergrund ist die gestiegene Bedeutung der Rechtsnormen im planerischen Alltag.
Taktgeber waren die Windenergie und der Einzelhandel. Hinzu kommt eine Schärfung der juristischen Begriffe durch die Rechtsprechung. Zu dem Projekt gehören die Bearbeitung des Landesplanungsgesetzes, des Gesetzes Verband Region Stuttgart und die Staatsverträge Verband Region Rhein-Neckar und Donau-Iller.
Call for participants (15 early career researchers, from those who are close to completing their PhDs to 4-years post completion) to join the ‘Practices, the Built Environment and Sustainability’ early career researcher network.
Futher information: www.3s.uea.ac.uk/call-participants-early-career-network-practices-built-environment-sustainability
Submissions are invited for the panel “Metropolitan Streets: Everyday Temporalities and Contemporaneity”, as part of the forthcoming conference “Metropolitan Temporalities”, November 20 – 22, 2014 at the Technische Universität in Berlin, Germany.
Further information: http://urbanculturalstudies.wordpress.com/2014/04/08/cfp-metropolitan-streets-everyday-temporalities-and-contemporaneity/
Das "Internationale DoktorandInnenkolleg Nachhaltige Raumentwicklung" wird seit 2007 jährlich durchgeführt. Die Universitäten Liechtenstein, Innsbruck, Kassel und die HafenCity Universität Hamburg sind Organisatoren - Teilnahme ist DoktoranInnen aller einschlägiger universitärer Kurse offen. Andere Universitäten können auch organisatorisch beitreten.
It will take place at the Center for Urban History in Lviv (Ukraine) on July 1-8, 2014.
Am 3. und 4. April 2014 findet das zweite Treffen des ARL-Arbeitskreises "Mind the Gap" in den Tagungsräumen der ARL in Hannover statt.
Der Donnerstag wird vorrangig dazu genutzt, um im Plenum die verschiedenen Ideen und Ansätze der Teilnehmerinnen vorzustellen und ggf. MitstreiterInnen für die einzelnen Projekte zu finden.
Am Freitag geht es dann in Kleingruppenarbeit an die Konkretisierung der Ideen und die Ausgestaltung der Zeitpläne, um zielorientiert und effektiv den Arbeitskreis voranzubringen.
Die nächste Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland der Akademie für Raumforschung und Landesplanung findet am Montag, den 23. Juni 2014, von 10.15 bis 14.00 Uhr im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Mainz statt.
Thema der Sitzung ist: Raumordnerische Perspektiven zum Abbau und zur Sicherung mineralischer Rohstoffe
Die gesamte LAG-Leitung lädt Mitglieder und Interessierte herzlich ein.