Direkt zum Inhalt

Wissenschaftliche Referentenstelle in der ARL neu zu besetzen

Logo ARL Stellenanzeige

Die ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Geschäftsstelle der ARL in Hannover einen

wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)

für die Generalsekretärin der ARL
Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet – die Möglichkeit zur Entfristung besteht.

Das Aufgabengebiet umfasst vor allem:

  • Fachliche und organisatorische Unterstützung der Generalsekretärin in ihren Tätigkeitsbereichen,
  • Unterstützung bei der Identifizierung und Erschließung von strategischen Themenfeldern und Akteuren der nachhaltigen Raumentwicklung – sowohl im nationalen als auch internationalen Kontext,
  • Konzeptionelle und inhaltliche Unterstützung bei Vernetzungsaktivitäten und Forschungstätigkeiten, beispielsweise im Rahmen der Leibniz-Gemeinschaft (Sektion B, Leibniz-R, Leibniz-Labs),
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung neuer Formate für die Initiierung und Durchführung von Vernetzungsaktivitäten sowie der inter- und transdisziplinären Wissenssynthese.

Dieses Profil bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion in einem sozial- oder raumwissenschaftlichen Fach,
  • Sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftssystem und -management,
  • Idealerweise haben Sie sich inhaltlich bereits mit Fragen der sozial- bzw. raumwissenschaftlichen Nachhaltigkeits- und Transformationsformationsforschung auseinandergesetzt,
  • Ausgeprägte Fähigkeit, inter- und transdisziplinäre Prozesse der Wissensgenerierung zu gestalten,
  • Ausgezeichnete Sprachkenntnisse und Textkompetenz in Deutsch und Englisch,
  • Selbstständige, strukturierte sowie kooperative Arbeitsweise überwiegend in Präsenz in der Geschäftsstelle der ARL,
  • Professionelles Auftreten bei Präsentationen und im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten und Netzwerkpartnerinnen und -partnern,
  • Organisationsvermögen, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Loyalität und Vertraulichkeit.

Wir bieten Ihnen

  • eine sinnstiftende Aufgabe, bei der Sie die Zukunft der ARL mitgestalten und in ein tolles Team eingebunden sind,
  • die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen,
  • Option für mobiles Arbeiten nach Absprache,
  • eine Anstellung nach dem TV-L mit 30 Tagen Urlaub im Jahr,
  • helle, moderne Räumlichkeiten und eine gute öffentliche Verkehrsanbindung.

Interessiert?! Alle Details zur Bewerbung und zur Deadline finden Sie hier - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!