Wasserressourcen und -management in Städten und Landschaften – Call for Contributions
Der anthropogene Klimawandel stellt die Akteure der Raumentwicklung in Norddeutschland vor große Herausforderungen. Zukünftig werden sich hier klimawandelbedingt erhebliche Auswirkungen auf den regionalen Wasserhaushalt zeigen: Sommerliche Trockenperioden, Starkniederschläge und Überflutungen werden häufiger und stärker auftreten.
Diese Veränderungen erfordern regionale und lokale Anpassungen sowie ein Umdenken der Akteure. In der Wissenschaft wird Klimaanpassung insbesondere im Zusammenhang mit sozial-ökologischer Transformation, systematischer Risikovorsorge, Resilienz sowie technischen, sozialen und naturbasierten Lösungen diskutiert. Nicht zuletzt ist dabei auch die Raumordnung gefragt, entsprechende Vorsorge zu treffen – die letzte Novelle des Raumordnungsgesetzes bietet dafür Anhaltspunkte.
Die Veranstaltung widmet sich der komplexen Thematik der Wasserressourcen und des entsprechenden -managements in Norddeutschland. Dabei richten wir den Blick insbesondere auf eine nachhaltige Raumentwicklung und planerische Transformationen von Städten und Landschaften.
Call for Contributions
„Zwischen Dürre und Überflutung – Wasserressourcen und -management in Städten und Landschaften“
Gemeinsame Herbsttagung der ARL-Foren Nordwest und Nordost
12.–13. September 2024 in Neustrelitz
Ab sofort und bis zum 23. Juni 2024 ist der Call for Contributions für Beiträge zu dieser Veranstaltung geöffnet.