Veranstaltung Klimawandel, Gesundheit und Stadtplanung konsequent zusammen denken
19.02.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Akademie des Sports Hannover
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Der Klimawandel wird zu einer wachsenden Herausforderung für Kommunen: Hitzetage, Trockenheit oder weitere Extremwetterereignisse sind erste spürbare Auswirkungen, die die Menschen vor Ort direkt betreffen – und sie stellen auch für ihre Gesundheit eine erhebliche Bedrohung dar.
Kommunale Akteur:innen stehen somit vor der Aufgabe, die Daseinsvorsorge in ihren Regionen resilient, also gegenüber Klimaveränderungen widerstands- und anpassungsfähig sowie gesundheitsförderlich zu gestalten. Damit dies gelingt, ist eine systematische, konsequente und zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bauen und Stadtentwicklung sowie Umwelt nötig. Denn sektoren- und ressortübergreifende, integrierte Strategien bieten ein großes Potenzial für sogenannte "Co-Benefits": Maßnahmen, die etwa einen regionalen Beitrag zu Klimaschutz und Klimaanpassung leisten, reduzieren gleichzeitig die gesundheitsschädigenden Auswirkungen des fortschreitenden Klimawandels sowie die sozial bedingten Ungleichheiten in der Betroffenheit. Mit dem Klimafolgenanpassungsgesetz auf Bundesebene sollen auch neue kommunale Pflichtaufgaben in diesem Bereich dazu kommen.
Unter dem Titel "Klimawandel, Gesundheit und Stadtplanung konsequent zusammen denken" erwarten Sie bei dieser Tagung neue Perspektiven und die gemeinsame Diskussion bereits bestehender sowie künftiger Ansätze für eine klimafreundliche und gesundheitsförderliche Gestaltung der Kommunen in Niedersachsen.
Die Kooperationsveranstaltung der LVG & AFS und des Niedersächsischen Kompetenzzentrums Klimawandel (NIKO) richtet sich an niedersächsische Landrät:innen, Bürgermeister:innen und Dezernent:innen unterschiedlicher Fachbereiche. Wir freuen uns zugleich über interessierte Teilnehmende aus der Fachebene.
Wir freuen uns sehr, dass auch Olaf Lies, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Christian Meyer, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Dr. Andreas Philippi, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie Dr. Marco Trips, Vorsitzender der AG der Kommunalen Spitzenverbände in Niedersachsen ihre Mitwirkung zugesagt haben.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken und Impulse für Ihre eigene Arbeit mitzunehmen!
> zu Anmeldung, Programm und weitere Informationen (Website LVG & AFS)