Direkt zum Inhalt

Tage des offenen Reallabors 2025

Bis zum 15.04.2025 zur Aktionswoche anmelden

Während der Tage des offenen Reallabors vom 30.06. bis 06.07.2025 sind Reallabore im ganzen Land und darüber hinaus eingeladen, für einen Tag lang ihre Türen zu öffnen. Besuchende können erfahren, was die Reallabore machen und wie sie zur Nachhaltigkeitstransformation beitragen. Zudem wird es Zeit und Raum für Dialog und Austausch geben.

Die bundesweite Aktionswoche ermöglicht interessierten Personen spannende Einblicke in die Reallaborarbeit vor Ort. Zudem soll die Sichtbarkeit der Reallabore und der Austausch zwischen den Reallaboren gefördert werden. Jedes Reallabor, das zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt, kann mitmachen. Das Netzwerk "Reallabore der Nachhaltigkeit" wird mit einem Rahmenprogramm, Flyern und Sichtbarkeit auf der Website unterstützen.

Raum für Austausch, Vernetzung und Reflexion

Die Tage des offenen Reallabors sollen auch Räume für Austausch öffnen. Zunächst vor Ort in Ihrem Reallabor gilt es, mit Besucher:innen ins Gespräch zu kommen, über die konkrete Reallaborarbeit, was, wie, warum konkret getan wird – und vielleicht auch über Zukunftsfragen oder Hoffnungen und Befürchtungen, die mit der Reallaborarbeit vor Ort einhergehen. Des Weiteren werden wir vom Netzwerk "Reallabore der Nachhaltigkeit" ein kleines Rahmenprogramm online organisieren, das den an der Aktionswoche teilnehmenden Reallaboren die Möglichkeit bietet, sich untereinander kurz vorzustellen und auszutauschen.

  • Geplant ist eine Online-Auftaktveranstaltung am Montag, 30.06.2025 um 17 Uhr. Die teilnehmenden Reallabore können sich und ihre geplanten Aktionen vorstellen und sich zu ihren Erwartungen austauschen.
  • Nach Abschluss der Aktionswoche, am Montag, 07.07.2025 um 17 Uhr findet dann online eine informelle Abschlussveranstaltung statt. Hier können Erfahrungen aus der Aktionswoche reflektiert, Erfolge gefeiert und Learnings für die nächsten Tage des offenen Reallabors geteilt werden. Auch wird uns die Frage beschäftigen, wie wir Reallaborarbeit gemeinsam voranbringen und besser sichtbar machen können.

So können Sie bei den Aktionstagen mitmachen

Mitmachen kann jedes Reallabor – im Sinne des Reallaborverständnisses des Netzwerks – im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus, das Beiträge für eine Nachhaltige Entwicklung erarbeitet und Besuchende in der Aktionswoche für ein oder mehrere Tage willkommen heißt. An welchen Tagen Sie die Türen öffnen und was Sie in ihrem Reallabor an Programm bieten, bleibt ganz Ihnen überlassen. Sie können sich einfach beim Arbeiten über die Schulter schauen lassen, Workshops anbieten, Ihre Arbeit und Ergebnisse präsentieren, Realexperimente durchführen, Diskussionsveranstaltungen, Spaziergänge oder künstlerische Darbietungen durchführen. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Sie möchten die Türen Ihres Reallabors öffnen? Dann merken Sie sich folgende Daten vor:

  • bis 15. April: Anmeldung zur Aktionswoche und Einreichung Ihrer Reallabor-Kurzprofile
  • bis 15. Mai: Einreichung Ihres Programms vor Ort
  • ab Mai: Sukzessive Veröffentlichung der teilnehmenden Reallabore inkl. Programme hier auf der Netzwerkseite
  • 30. Juni bis 6. Juli 2025: Aktionswoche Tage des offenen Reallabors
  • 30. Juni, 17 Uhr: Online-Auftaktveranstaltung zur Aktionswoche (Kennenlernen)
  • 7. Juli, 17 Uhr: Online-Abschlussveranstaltung zur Aktionswoche (Reflexion)

Alle Infos und zur Anmeldung: Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit Aktuelles - Veranstaltungen - Tage des offenen Reallabors