Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Verwaltungsvereinfachung Landnutzung und Umwelt
Die Stellungnahme richtet sich an die Abgeordneten des Brandenburger Landtags, um den noch vor der Sommerpause zu verabschiedenden "Entwurf eines Gesetzes zur Verwaltungsvereinfachung in den Bereichen Landnutzung und Umwelt" (Drucksache 8/956) wissenschaftlich zu reflektieren und daraus entsprechende Empfehlungen für die weiteren Lesungen abzuleiten.
Sehr geehrte Frau Professor Liedtke,
sehr geehrte Mitglieder des Landtages Brandenburg,
sehr geehrte Mitglieder des Sonderausschusses Bürokratieabbau,
sehr geehrte Mitglieder des Ausschusses für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz,
wir möchten Ihnen unsere wissenschaftliche Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Verwaltungsvereinfachung in den Bereichen Landnutzung und Umwelt“ (Drucksache 8/956) übermitteln.
Aus Sicht der Wissenschaft und angesichts der dramatischen Entwicklungen des Biodiversitätsverlusts halten wir es für dringend geboten, die im Gesetzesentwurf vorgesehenen Änderungen im Bereich des Naturschutzrechts kritisch zu hinterfragen. Die beabsichtigten „Vereinfachungen“ könnten zu irreversiblen Schäden an ökologischen Schutzgütern führen.
Direkt zur wissenschaftlichen Stellungnahme (PDF)
PD Dr. Kirsten Thonicke (Sprecherin)
Eva Rahner
Dr. Barbara Warner
Prof. Dr. Wolfgang Wende
für das Leibniz-Forschungsnetzwerk Biodiversität: Leibniz-Biodiversität: Leibniz Biodiversität