Starke Frauen in der Stadtplanung
Wir hören zu – und laden ein, mitzuhören!
Der Deutsche Werkbund Nord präsentiert in Kooperation mit Women in Architecture (WIA) eine inspirierende Podcastreihe: „Über’n Tellerrand“. In fünf Gesprächen treffen Amelie Bimberg und Ute Maasberg auf herausragende Frauen aus dem Berufsfeld Stadtplanung, die für Engagement, Haltung und neue Perspektiven stehen.
Die Serie bietet persönliche Einblicke, fachliche Tiefe und neue Denkansätze rund um Gestaltung, Stadtentwicklung und Baukultur.
Die Folgen im Überblick:
Karin Kellner
Freiberufliche Architektin und Stadtplanerin (Hannover) über soziale Gestaltung, baukulturelles Engagement und gelebte Partizipation.
Jetzt reinhören
Monika Thomas
Staatsrätin in Hamburg – mit einem eindrucksvollen Weg von der Stadtplanung in Seelze bis in die Bundespolitik.
Jetzt reinhören
Prof. Dr. Stefanie Bremer
Professorin an der Universität Kassel über Mobilität, Infrastrukturen und die Rolle der Verkehrsplanung in der Stadtentwicklung.
Jetzt reinhören
Christiane Thalgott
Architektin und Stadtplanerin zuasmmen mit Regierungsbaumeisterin Elena Schirnding de Almeida über kommunale Verantwortung, Dialog und das Public Planning Lab.
Jetzt reinhören
Frauke Burgdorff
Stadtbaurätin in Aachen – über Alltagsfragen, Gestaltungsspielräume und die Herausforderungen kommunaler Planung.
Jetzt reinhören
Alle Folgen sind auch auf Spotify verfügbar.