Neues Themendossier „Mobilität, Erreichbarkeit und soziale Teilhabe“ online
Das neue Themendossier bündelt das gesammelte Wissen des Arbeitskreises „Mobilität, Erreichbarkeit und soziale Teilhabe“.
Eine sozial gerechte Verkehrs- und Mobilitätswende benötigt eine entschiedene politische Steuerung und effektive Instrumente, um diese ökologisch und sozial nachhaltig zu gestalten.
In ihrem Positionspapier haben die Mitglieder des Arbeitskreises ihre Forderungen für eine solche Mobilitätswende bereits formuliert: von der Überwindung der Mobilitätsarmut über den Abbau nicht-nachhaltiger Subventionen und Privilegien für automobile und einkommensstrake Haushalte bis zur umfangreichen Teilhabe vulnerabler Gruppen an den Planungsprozessen.
Das Themendossier bildet die verschiedenen Bausteine der Zielforderungen übersichtlich und vertiefend ab. Zudem bietet es weiterführende Literatur und passende Projekte zu den jeweiligen Themen.
Hier geht es direkt zum Themendossier Mobilität, Erreichbarkeit und soziale Teilhabe.
Das Positionspapier des Arbeitskreises finden Sie hier: Positionspapier aus der ARL 144
Zum Profil des Arbeitskreises „Mobilität, Erreichbarkeit und soziale Teilhabe“