Direkt zum Inhalt

Lunch Talk „Alles neu bei der Windenergie“ mit Christina von Haaren und Axel Priebs

Am 18.12. ab 13:00 Uhr heißt es: Eine Stunde, ein Thema! Beim Lunch Talk widmen sich Prof. Dr. Christina von Haaren (Leibniz-Universität Hannover) und ARL-Präsident Prof. Dr. Axel Priebs einem der aktuell brennendsten Themen der Raumentwicklung: Die Energiewende. 

Logo zum ARL-Lunch-Talk: Schrift ARL Lunch Talk in schwarz umrandetem Kreis, mit einem Sandwich in der rechten unteren Ecke

Lunch Talk: Alles neu bei der Windenergie

18.12.2023 13:00 – 13:45 Uhr, online Kostenfreie Anmeldung bis zum 17.12.2023 über diesen Link

Beim ersten ARL Lunch Talk widmen sich Prof. Dr. Christina von Haaren (Leibniz-Universität Hannover) und ARL-Präsident Prof. Dr. Axel Priebs einem der aktuell brennendsten Themen der Raumentwicklung: der Energiewende.

Expertinnen und Experten der Raumplanung beschäftigt in diesem Kontext vor allem die Frage, wie eine zielführende Umsetzungsstrategie der Energiewende, die auch die Bedürfnisse von Mensch und Natur im Blick hat, rechtlich und planerisch gestaltet werden kann. 

Diese Frage ist hoch komplex und facettenreich. Sie tangiert das Ziel der Beschleunigung von Planungsprozessen der Windenergiegebiete, sowie die Entscheidung über die richtige planerische Ebene zur Sicherung dieser Gebiete. Ebenso zentral sind der Umgang mit kommunalen Konzentrationszonen, das Zusammenwirken der Raumordnung mit dem Energierecht und weiteren Fachrechten, die Prüfung naturschutzrechtlicher Belange und die Öffentlichkeitsbeteiligung. 

Christina von Haaren ist Professorin für Landschaftsplanung und Naturschutz an der Leibniz-Universität Hannover, Axel Priebs ist Präsident der ARL, beide leiten den Ad-Hoc-Arbeitskreis „Windenergie an Land“.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich zu dem Thema grundlegend informieren wollen und Interesse am raumplanerischen Umgang mit Windenergie an Land haben. 

Zur Veranstaltungsanmeldung 

Zur Seite des Arbeitskreises „Windenergie an Land“