In Gemeinschaft wirkmächtiges Wissen schaffen

Angesichts der Komplexität und Dynamik gesellschaftlicher, technologischer, ökologischer und ökonomischer Entwicklungen ist die gesellschaftliche Relevanz von Forschung, das Zusammenspiel unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen und die Integration von Erfahrungs- und Fachwissen wichtiger denn je. Dafür steht die interdisziplinäre Vielfalt der Leibniz-Gemeinschaft, die seit 30 Jahren Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen zusammenführt, um gemeinsam mit Gesellschaft, Politik und Praxis Ideen und Impulse für eine nachhaltigere Welt von morgen zu erarbeiten. Die ARL erweitert die interdisziplinäre Integration von Wissen, um das Fach- und Erfahrungswissen aus der Praxis. Eine Arbeitsweise, die sich auf Ebene der Leibniz-Gemeinschaft im Format der Leibniz-Labs wiederfindet.
Die ARL ist engagierter Teil der Leibniz-Gemeinschaft und gratuliert ganz herzlich zum diesjährigen Jubiläum!
***
Die Leibniz-Gemeinschaft feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 30 Jahren verbindet sie exzellente Forschung mit gesellschaftlicher Verantwortung. Dabei vereint die Gemeinschaft aktuell 96 eigenständige Institute und Forschungsmuseen aus den Natur-, Ingenieur-, Umwelt-, Wirtschafts-, Raum-, Sozial- sowie Geisteswissenschaften. Gemeinsam widmen sie sich der Lösung drängender Themen unserer Zeit – interdisziplinär, kooperativ und international vernetzt. Ihre Institute betreiben sowohl erkenntnis- als auch anwendungsorientierte Forschung von überregionaler Bedeutung und sind in hohem Maße wissenschaftlich leistungsfähig und gesellschaftlich relevant.