Direkt zum Inhalt

Engagement und Innovation in ländlichen Räumen fördern

Ausschreibung Neulandsucher Ost-West 2025

Der Verein Neuland gewinnen e.V. und die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus rufen mit dem Programm „Neulandsucher Ost-West“ engagierte Menschen dazu auf, sich für die Zukunft ihrer Dörfer und Kleinstädte einzusetzen. Ziel des Programms ist es, Teilhabe und demokratisches Miteinander in ländlichen Regionen Deutschlands zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind Personen aus verschiedenen Bundesländern, die Projekte in Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern durchführen möchten.

Das Förderprogramm bietet nicht nur finanzielle Unterstützung in Höhe von 5.000€ für die Projektdauer von einem Jahr, sondern auch eine Plattform für Vernetzung und Weiterbildung. Die Teilnehmer werden in das Programm mit Veranstaltungen wie dem ÜBERLAND Festival aufgenommen, welches auch die erste große Netzwerkveranstaltung darstellt. Zudem finden im Laufe des Jahres weitere Workshops zur Qualifizierung der Projekte statt.

Die Teilnehmer werden durch das Programm dazu ermutigt, ihre Ideen und Projekte durch verschiedene Kommunikationskanäle sichtbar zu machen, wodurch sie weitere Unterstützung und Anerkennung in der Gesellschaft erhalten können.

Interessierte können sich bis zum 04. Mai 2025 bewerben und sind eingeladen, ihre Projekte vorzustellen, die eine praktische und gemeinwohlorientierte Lösung für lokale Problemlagen bieten​.

Alle Informationen und Bewerbung hier: Neulandsucher