Direkt zum Inhalt

Einladung zur Frühjahrstagung „Raumentwicklung im Nordosten Deutschlands“

am 12. April 2024 von 13 – 16 Uhr (online)

Wir laden Sie herzlich zur bevorstehenden Frühjahrstagung der Landesarbeitsgemeinschaft Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern am 12. April 2024 von 13 bis 16 Uhr ein. Das Programm sowie die Tagesordnung finden Sie im Anhang. Wir tagen in diesem Frühjahr online per Webex. Die Lenkungsgruppe bedankt sich bereits im Voraus für Ihr Interesse und Ihr Engagement!

Um auf der Frühjahrstagung am 12.04.2024 einen lebendigen Austausch zu aktuellen Themen der Raumentwicklung im LAG-Gebiet zu ermöglichen, haben wir vorab allen Mitgliedern und Gästen der LAG die Möglichkeit gegeben, Vorschläge für Beiträge (Forschungsergebnisse, offene Forschungsfragen oder aktuelle Themen aus der Praxis von Raumordnung und Regionalentwicklung) einzureichen.

Die Themen, denen wir uns in dieser Frühjahrssitzung widmen werden, sind vielfältig und reichen von der Diskussion des neuen Landesplanungsgesetzes in Mecklenburg-Vorpommern über aktuelle raumordnerische Herausforderungen für die Rohstoffgewinnung bis hin zur Frage nach der Rolle von aufgelassenen Konversionsflächen für die Entwicklung oder Blockade von Räumen. Außerdem diskutieren wir darüber, welche Impulse die Entwicklungsachse Berlin – Stettin für die Regionalentwicklung Nordostbrandenburgs geben kann.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 09.04.2024 per E-Mail an unter: lag-bbmv@arl-net.de 
Den Link zur Online-Teilnahme verschicken wir am 10.04.2024.

Wir freuen uns auf eine spannende Tagung!
Karl Schmude, Annegret Repp, Daniel Schiller & Katharina Kapitza 
(Lenkungsgruppe der LAG-B/BB/MV)

PDF des Programms/ der Tagesordnung 
LAG Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern