DOKORP 2025 "Grund zum Planen in Zeiten multipler Krisen"
Jetzt anmelden für die DOKORP 2025 "Grund zum Planen in Zeiten multipler Krisen"
Dortmunder Konferenz
DOKORP | 10.-12.02.2025
Die Dortmunder Konferenz für Raumplanung 2025 befasst sich mit den grundlegenden Fragen der Planung, mit den Begründungen und dem Grund und Boden: Grund zum Planen in Zeiten multipler Krisen.
Keynotes
- Assoc. Prof. Heidi Falkenbach
Professorin für Immobilienwirtschaft im Fachbereich Gebaute Umwelt, Aalto-Universität - Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn
Soziologe, Volkswirt und Nachhaltigkeitswissenschaftler - Prof. Dr. Richard Norton
Professor für Stadt- und Regionalplanung, University of Michigan
Tracks
- Track 1: Multiple Krisen im Spiegel der international vergleichenden Planungsforschung (DE/EN)
- Track 2: Planungstheorie (DE/EN)
- Track 3: „Räume und Raumentwicklung neu denken – Planung in unsicheren Zeiten“ (DE/EN)
- Track 4: Grund zum Wohnen (DE/EN)
- Track 5: Stadtentwicklung in Zeiten multipler Krisen (DE/EN)
- Track 6: Toleranz, Demokratie und Inklusion – Quartiere als Orte des Zusammenhalts? (DE)
- Track 7: Data-based Spatial and Urban Planning in the Digital Era (EN)
- Track 8: Green and Blue Infrastructure (EN)
- Track 9: Mobilität und Verkehr (DE/EN)
- Track 10: Masterplanning for change: Designing adaptable cities and neighbourhoods. (EN)
- Track 11: Neue Paradigmen für mehr Komplexität (DE/EN)
- Track 12: Marginalisation and planning in times of multiple crises (EN)
- Track 13: Braucht die Energiewende die Raumplanung noch? (DE)
- Track 14: Planung für resiliente Städte und Regionen im Klimawandel. Ziele, Akteure, Konflikte und zielführende Ansätze. (DE/EN)
- Track 15: Offener PhD-Workshop (DE/EN)
- Track 16: Aufruf zur Einreichung von Roundtable-Vorschlägen (DE/EN)
DOKORP-Exkursion
am 10.02.2025: Besuch von zwei Zukunftsstandorten in Dortmund, zur Kokerei Hansa und Phoenix-West.
Alle Infos und Aktualisierungen zum Programm, zur Anmeldung und zu den Teilnahmegebühren finden Sie auf Deutsch und Englisch auf der DOKORP-Veranstaltungswebsite: DOKORP 2025 - Raumplanung - TU Dortmund
Die Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung wird von der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund gemeinsam mit der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) und dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) veranstaltet.
***
Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung
Die Veranstaltung ist für Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Fortbildungsveranstaltung in den Fachrichtungen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung beantragt.