Die Initiative ist Teil des neuen BMI-Förderprogramms „Heimat 2.0“ aus dem Programm Region gestalten; es geht um die Stärkung ländlicher Räume durch Chancen der Digitalisierung. Die Ausschreibung erfolgte im Juni 2020.
Seinen einjährigen Forschungsaufenthalt in Deutschland möchte Dmitry Boyko nutzen, um an seinem Projekt „Policies against urban sprawl: experience (PAUSE) from Germany” (https://sprawl.ru) zu arbeiten.
Sie glauben daran, dass Wissenschaft die Welt verändern kann? Sie sind in der Lage, uns die gesellschaftliche Bedeutung Ihres Dissertationsprojekts in einem kurzen Text überzeugend darzulegen? Sie haben oder werden Ihre Dissertation mit magna oder summa cum laude im Jahr 2020 abschließen?
Dann registrieren Sie sich jetzt und bewerben sich beim Deutschen Studienpreis!
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier >.
Räumliche Entwicklung und planerische Aktivitäten weisen stets einen Bezug zu Bodeneigentum auf. Planung, Recht und Eigentum stehen daher in einem Wechselspiel und Spannungsverhältnis. Dieser Ansatz ist der Grundgedanke der International Academic Association on Planning, Law, and Property Rights (PLPR, www.plpr-association.org) und ihren jährlich stattfindenden Konferenzen.
Bericht über die Herbsttagung 2020 der LAG Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern
Text: Julia Diringer und Christian Strauß
In der Geschäftsstelle der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft in Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters im Referat EDV (m/w/d)
Entgeltgruppe 10 TV-L, 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
befristet bis voraussichtlich 31. Dezember 2021 zu besetzen.
Die COST-Action Land4Flood hat einen neuen Call for Short Term Scientific Missions (STSM) veröffentlicht. In der aktuellen Förderperiode sollen vor allem STSM unterstützt werden, die sich mit dem komplexen Thema des Wissenstransfers bzgl. neuer Ansätze des Überflutungsmanagements befassen, und private Stakeholder (Landbesitzer) adressieren. Wie kann der Schritt vom Wissen in die Anwendung gelingen?