Direkt zum Inhalt

Lisa Scheithauer

Portrait Lisa Scheithauer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leibniz Lab Pandemic Preparedness, Referat Gesellschaft und Kultur

Kontakt

Tel.: +49 (511) 34842-75
lisa.scheithauer@arl-net.de 

Arbeits- und Interessenschwerpunkte

  • Urban Health & umweltbezogene / soziale Gerechtigkeit
  • Transformations- und Nachhaltigkeitsforschung
  • Baukulturelle Bildung, Teilhabe und Partizipation
  • Diversity- und gendergerechte Stadtplanung 

Berufliche Tätigkeiten

  • Tätigkeiten als Raumplanerin in den Bereichen: Beteiligung und Partizipation, Projekt- und Quartiersmanagement, städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerbe und integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte (2021/24)
  • Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Internationale Städteplattform für Nachhaltige Entwicklung CONNECTIVE CITIES, Virtual Global Exchange „Municipal Response to COVID-19“, Praktikantin (2020/21)
  • Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit der Bergischen Universität Wuppertal und des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie im Projekt „Urban Up - Upscaling-Strategien für eine Urban Sharing Society“, wissenschaftliche Hilfskraft (2019/20)
  • TU Dortmund, Fakultät Raumplanung, Tutorin Studienprojekt zum Thema Stadtgrün (2015/16)

Ausbildung

  • Master of Arts in Public Interest Design an der Bergischen Universität Wuppertal (2022)
  • Bachelor of Science in Raumplanung an der TU Dortmund (2018) mit Auslandsaufenthalt an der Fundação Armando Alvares Penteado, Faculdade Arquitectura e Urbanismo, São Paulo, Brasilien (2016/17)