Direkt zum Inhalt

Job- und Praktikumsbörse

An dieser Stelle veröffentlichen wir uns gemeldete Stellen- und Praktikumsangebote aus dem Bereich der Raumwissenschaften und Planungspraxis. Für die inhaltliche Gestaltung sowie die Richtigkeit der Angaben einer Anzeige ist die eintragende Person bzw. Institution verantwortlich.

Position Beschreibung Bewerbungsfrist
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), Professur Stadtplanung An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. April 2025 an der Professur »Stadtplanung« (Prof. Dr. Barbara Schönig) eine Stelle alswissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Bewerbungsfrist:15.01.2025
Praktikum im vhw-Forschungsprojekt „Nachhaltige Quartiersentwicklung“ Die Forschungsgruppe Sozialraum Stadt des ILS sucht Sie (m/w/d) ab sofort, spätestens ab Februar 2025 für einPraktikum im vhw-Forschungsprojekt „Nachhaltige Quartiersentwicklung“ Bewerbungsfrist:15.01.2025
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. April 2025 an der Professur »Stadtplanung« eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Bewerbungsfrist:15.01.2025
Regionalplaner*in (m/w/d) Die Region gemeinsam voranbringen!Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Bewerbungsfrist:17.01.2025
Projektmanager & Berater (m/w/d) im Bereich Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz (E13 TV-L) Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung ist eine privatrechtliche Organisation in Trägerschaft der 16 Bundesländer. Bewerbungsfrist:24.01.2025
Regionales Energiemanagement (m/w/d) Die Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und wird aus den Landkreisen Uckermark und Barnim gebildet. Sie ist Trägerin der Regionalplan Bewerbungsfrist:24.01.2025
Abschnittsleiter/in (w/m/d) für Raumordnung Entgeltgruppe 14 TV-L/Besoldungsgruppe A 14 Kennziffer 2024/710 Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen – all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erre Bewerbungsfrist:30.01.2025
Professur für Transformation und Ökonomie (m/w/d) Die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) in Koblenz besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Transformation und Ökonomie(m/w/d)  Bewerbungsfrist:31.01.2025
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Aufgabenbereich Raumordnung Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen die Mitwirkung bei der Genehmigung von Regionalen Raumordnungsprogrammen (RROP), die Organisation, Vor- und Nachbereitung sowie die Protokollführung bei Dienstbesprechungen, Arbeitskreisen und  weiteren Termine, die Koordinierung der Lageberichte für den A Bewerbungsfrist:31.01.2025
Leitung Bauliche Hochschulentwicklung (m/w/d) (E15 TV-L) Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung ist eine privatrechtliche Organisation in Trägerschaft der 16 Bundesländer. Bewerbungsfrist:06.02.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (75%) in der Wohnungsforschung (Universität Trier) Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)(E 13 TV-L, 75%, befristet gemäß WissZeitVG)    Bewerbungsfrist:09.02.2025
Doktorandin / Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Stadt- und Verkehrsplanung Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Bewerbungsfrist:28.02.2025
Praktikant:in (m/w/d) Praktikant:innen im Bereich Stadtforschung gesucht - Bachelor- und Master-Studierende - Bewerbungsfrist:01.03.2025
Leiter / Leiterin Verbandsgeschäftsstelle (m/w/d) In der Verbandsgeschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Oberes Elbtal/Osterzgebirge mit Sitz in Radebeul ist zum 1. April 2026 die o. g. Stelle neu zu besetzen. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit und unbefristet. Bewerbungsfrist:03.03.2025