Von A wie Agglomeration bis Z wie Zentraler Ort
Die Neuauflage des Handwörterbuchs der Stadt- und Raumentwicklung ist erschienen. Das vierbändige Grundlagen- und Nachschlagewerk der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) erläutert alle zentralen Fachbegriffe und aktuellen Themen der Raumordnung, Raumplanung und Raumentwicklung. Die 284 aktualisierten Einzelbeiträge renommierter Expertinnen und Experten richten sich gleichermaßen an Wissenschaft und Fachpraxis, wie auch an Lehrende und Studierende.
Ein Blick in das im Anhang befindliche Inhaltsverzeichnis offenbart die Bandbreite der im Handwörterbuch nachschlagbaren Themen. Die nunmehr fünfte Druckfassung stellt eine vollständige Neufassung des Grundlagenwerkes dar. Fachkundig und verständlich erläutert es klassische Themen der Raumordnung und greift aktuelle Fragestellungen und räumliche Entwicklungen, unter anderem vermehrt die kommunale Ebene und ihre Aufgaben sowie die Steuerung und Gestaltung von raumwirksamen Prozessen auf.